Ich bin eine externe Teilnehmerin ohne Login-Kennung
ich habe eine Login-Kennung
Anrede:
Titel:
Vorname:
Nachname:
Firmenname:
Straße:
Ort:
PLZ:
Ort:
Land:
Telefon-/ Mobilnummer:
E-Mail-Adresse:
rechtliche Hinweise und Auswahlfelder
Damit Sie an der Veranstaltung teilnehmen können und die rechtlichen Grundlagen erfüllt sind, benötigen wir folgende Angaben von Ihnen.
Bilder/ Screenshots während der Veranstaltung
Wir möchten unsere Veranstaltungen bewerben und die Öffentlichkeit über den dib e.v. informieren. Wir möchten Sie daher bitten, uns Ihre Zustimmung zu erteilen, aufgenommene Bilder/ Screenshots für unsere Öffentlichkeitsarbeit zu verwenden.
Wir werden die Bilder/ Screenshots ggf. auf unseren Social-Media-Kanälen, in Newslettern, auf Flyern oder in Broschüren veröffentlichen. Rechtsgrundlage hierfür sind Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sowie unsere berechtigten Interessen, den dib e.V. in der Öffentlichkeit bekannt zu machen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Bildrechte:
Zustimmung: Ich bin allgemein damit einverstanden, dass die während der Veranstaltung, aufgenommenen Bilder/ Screenshots für Vereinszwecke (auch Externe, wie Flyer oder Social Media) verwendet werden dürfen.
keine Zustimmung: Ich bin nicht einverstanden, dass die, während der Veranstaltung, aufgenommenen Bilder/ Screenshots für Vereinszwecke (auch Externe, wie Flyer, Social Media) verwendet werden dürfen. -> Ich werde dafür sorgen, dass ich nicht auf Aufnahmen erscheine, weil ich meine Kamera entweder dauerhaft deaktiviere oder vor der Ankündigung der Aufnahme eines Bildes/ Screenshots zeitweise ausschalte bzw. mich auf einer Präsenz-Veranstaltung selbst darum kümmern muss, dass keine Bilder gemacht werden.
Teilnehmerinnenliste
Wir möchten ein Netzwerken und Kennenlernen auch bei unseren Veranstaltungen ermöglichen. Um dies zu vereinfachen wollen wir mit Ihrer Einwilligung eine Teilnehmerinnenliste verschicken.
Datenfreigabe:
Freigabe: Ich bin einverstanden, dass meine Kontaktdaten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse) auf die Teilnehmerinnenliste (z. B. als PDF für jede Teilnehmerin) aufgenommen werden und per unverschlüsselter E-Mail an die übrigen Teilnehmerinnen der Veranstaltung verschickt werden.
keine Freigabe: Ich bin nicht einverstanden, dass meine Kontaktdaten auf der Teilnehmerinnenliste (z. B. als PDF für jede Teilnehmerin) genannt werden.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten bei Erstellung und Versand der Teilnehmerliste ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Es entspricht unseren berechtigten Interessen, eine einfache und übersichtliche Kontaktaufnahme über die Teilnehmerinnenliste zu ermöglichen.
Stornierungsbedingungen
Eine Stornierung der Anmeldung ist bis zum jeweiligen Anmeldeschluss ohne Gebühren möglich. Bei einer späteren Stornierung werden die hierdurch entstehenden Kosten in Rechnung gestellt.
Eine Ersatzteilnehmerin kann benannt werden.
Gutschriften bei Veranstaltungsabsagen bzw. Änderung der Anmeldung:
Erstattungsbeträge werden auf Ihr Konto, welches bei der Zahlung verwendet wurde, überwiesen.
Datenschutzhinweise
Wenn die Veranstaltung mit Hilfe von Online-Tools durchgeführt, werden Name, Vorname und E-Mail-Adresse mit folgenden Tools geteilt:
- Google Meet Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de

Grundlage für die Datenverarbeitung sind Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie unsere berechtigten Interessen, Dienstleister bei der Durchführung unserer Online-Tagung einzusetzen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten und Übermittlung an die Dienstleister ist es, die Veranstaltaung erfolgreich durchführen zu können. Ohne den Einsatz der Dienstleister könnten wir die Veranstaltung nicht durchführen, daher ist die Bereitstellung Ihrer Daten für die Teilnahme erforderlich. Darüberhinausgehend speichern wir Ihre Daten nur, um unseren vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen (z.B. steuerlichen Pflichten) nachzukommen (Art. 6 (1) lit. c DSGVO). In diesem Fall sperren wir Ihre Daten insoweit, als dass sie nur noch für die notwendigen Zwecke verarbeitet werden.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen und dennoch weiterhin an unserer Veranstaltung teilnehmen, verarbeiten wir Ihre Daten weiterhin zur Vertragserfüllung bzw. auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen. Sollten Sie mit dem Einsatz der Dienstleister nicht einverstanden sein oder widersprechen, behalten wir uns vor, Sie von der Veranstaltung auszuschließen.

Die Daten werden nur so lange wie erforderlich verarbeitet. Eine Video-Aufzeichnung der Teilnehmer:innen findet nicht statt. Screenshots/ Bilder werden vereinzelt (sowie mit vorheriger Ankündigung) aufgenommen.
Datenschutzhinweise:
Durch das Absenden meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten für die Durchführung der Veranstaltung gespeichert und elektronisch verarbeitet werden. Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen. - Dies gilt auch für die Daten meiner Begleitpersonen. - Mir ist bewusst, dass eine Anmeldung ohne diese Zustimmung nicht möglich ist.
Folge-Termine:
Melden Sie sich zusätzlich für weitere Termine der Serie an:
04.10.2023, 19:00 Treffen RG Stuttgart
05.07.2023, 19:00 Treffen RG Stuttgart
02.08.2023, 19:00 Treffen RG Stuttgart
06.09.2023, 19:00 Treffen RG Stuttgart
01.11.2023, 19:00 Treffen RG Stuttgart
Begleiter/in:
Newsletter:
Ich möchte mich für den Newsletter anmelden
Anmerkungen:
Interner Hinweis an die Organisatorinnen
Spam-Schutz:
Bitte geben Sie die folgende Nummer ein:
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Formular zur Veranstaltungs-Abwicklung erhoben und verarbeitet werden.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.