Bitte warten...
[Abbrechen]
[Abbrechen]
Sternenpark im Biosphärenreservat Rhön (Führung) am 18.11.2022
Sternenparkkoordinatorin Sabine Frank sieht ihre Aufgabe und Berufung in der Bewahrung der nahezu natürlichen Nachtlandschaft, die 2014 als internationaler Sternenpark im Biosphärenreservat Rhön anerkannt wurde. Zunehmend wird „dunkle Infrastruktur“ als essentieller Bestandteil des Artenschutzes erkannt.
Neben allgemeinen Informationen zu den Auswirkungen der Lichtverschmutzung auf Mensch, Tier und Pflanze bietet sie auch Tipps zum umweltverträglichen Umgang mit künstlichem Licht und für nachhaltige Beleuchtungskonzepte und wird alle Teilnehmerinnen mit ihrer Begeisterung für „das Fenster zum Universum“ im Land der offenen Fernen anstecken.
Kontakt:
![]() | Sabine Köning-Ligl Telefon: 0175 6424945 E-Mail an Sabine Köning-Ligl senden |
©2007-2023
www.VereinOnline.org
www.VereinOnline.org