Veranstaltungsart:
Gruppe:
Ort:
01Februar
„Ein flexibles Material zur Abschirmung elektrischer und magnetischer Strahlung und wofür derartiges Material auch noch hocheffizient genutzt wird“ - VDE Elektrotechnisches Kolloquium TU Dresden
16:30-18:00, hybrid
Ein hybrider Vortrag der VDE Kolloquien. Webex Zugangsdaten Siehe pdf im Anhang. 
Präsenzvortrag: TU Dresden, Toepler Bau TO 317 H, Mommsenstr. 10

Vortragend: Dipl.-Ing. Hans-Peter Ostmann, Geschäftsführer Schirmung 2000, Freiberg/Sa.
01Februar
Treffen RG Stuttgart
19:30, Präsenzveranstaltung

Heute gibt es einen kurzen Vortrag zum Thema

"KI-Methoden für die Wasserindustrie"
von Dr. Audrey Berrier-Schöll

Methoden der künstlichen Intelligenz haben bereits einen spürbaren Einfluss in unserem Alltag und in industriellen Umgebungen im Kontext der Industrie 4.0. In diesem Vortrag werden Beispiele für Modelle des maschinellen Lernens (ML) sowie deren Potenzial im Kontext der Wasserwirtschaft vorgestellt. Es werden mehrere vielversprechende Richtungen aufgezeigt und einige Beispiele für bereits auf dem Markt befindliche Produkte vorgestellt.
Dr. Audrey Berrier-Schöll ist promovierte Physikerin mit einem ingenieurwissenschaftlichen Hintergrund. In den letzten 20 Jahren hat sie für renommierte Forschungsinstitute und Unternehmen in Frankreich, Schweden, den Niederlanden und Deutschland gearbeitet. Sie hat vor allem in den Bereichen Optik und Photonik, Halbleiter und Sensorik gearbeitet. Seit mehr als drei Jahren arbeitet sie im Bereich Wasser und hat innovative Produkte auf der Grundlage von Bilderkennung und ML-Modellen entwickelt.

weitere/andere Themen können gerne im Anschluß besprochen werden.

Die AG-Digitalisierung hat schon mal ein aktuelles Thema auf der Agenda:
"Digitaliserung" soll der Schwerpunkt im Magazin II/23 sein. Wer dazu etwas beitragen könnte/möchte soll sich bitte schnell melden.
Mein Vorschlag wird sein: ein Beitrag zu ChatGPT. Kann eine dazu etwas beitragen? Entweder sachlich/fachlich oder kritisch/bewertend.
Mein Beitrag werden "Einstreuer" mit falschen Antworten sein, die das System gibt. Weil es nur Sprache kann und keinerleich Sachverstand hat. Falls eine noch Infos zu "falschen Antworten" hat, bitte auch rückmelden. Damit wir die sammeln können.

Wir treffen uns in einem nur für uns reservierten Raum in S-West.
Es ist ein EDV-Schulungsraum von KIBERone Stuttgart.
Adresse: 70197 Stuttgart, Rotebühlstr. 155, 4tes OG
Anfahrt:
mit der S-Bahn bis Haltestelle Schwabstr.
oder mit dem Bus zur Haltestelle Seyfferstr.
Das Haus ist in der Rotebühlstr., von der Schwabstr. stadtauswärts, etwas oberhalb der Seyfferstr.

ab 19:30 Uhr ist Einlass
ca. 20:00 Uhr beginnt der Vortrag
um 22 Uhr sollten wir den Raum wieder verlassen haben
Getränke und evtl. Speisen müssen selbst mitgebracht werden
Es gibt keine Bewirtung.

02Februar
Regionalgruppentreffen Köln-Bonn
19:00, Bonn
Liebe Frauen,

wir treffen uns am 02. Februar im Mai-sen in Bonn um 19:00 Uhr und starten gemeinsam in das Jahr 2023. Bitte gebt kurz Bescheid wenn Ihr kommt.

Viele Grüße,
Christine
07Februar
FidAR-Forum 2023
10:30-15:00, virtuell, über Hopin

Das FidAR-Forum 2023 –   herzliche Einladung
„Frauen in Führung. Politische Bilanz und Zukunftsgestaltung.“

Mit Thementischen der Mitgliedsverbände der Berliner Erklärung

Wann: 7. Februar 2023, 10:30 bis 15:00 Uhr
Wo: virtuell auf der Plattform Hopin

Zur Anmeldung:  https://hopin.com/events/fidar-forum-2023

Das Programm: https://www.fidar.de/fidar-forum/programm.html

Sie erhalten eine kurze englischsprachige Bestätigungs-E-Mail von Hopin mit dem Betreff „Thank you for registering to FidAR-Forum 2023“, wenn Ihre Anmeldung erfolgreich war. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

In dieser E-Mail ist Ihr persönlicher Zugangslink zur Veranstaltung enthalten. Sie müssen diese E-Mail nicht aufheben. Am Tag vor dem FidAR-Forum sowie eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung erhalten Sie erneut und automatisch eine E-Mail mit Ihrem Zugangslink.

07Februar
Ingenieurin II/2023 Digitalisierung
19:00, virtuell
Hallo liebe Mitglieder der AG-Digitalisierung,

wir haben es übernommen eine Ingenieurin zum Thema Digitalisierung zu gestalten und mit den Ergebnissen unserer AG zu füllen. Wir haben schon bereits eine Menge Material erzeugt. Anbei findet ihr die Tabelle mit den Vorträgen und Referentinnen. Es wäre schön wenn ihr alle eure Vorträge in einen kurzen Artikel für die Ingenieurin überführen würdet. Angelika Ohse möchte ich bitten nachzufragen, ob dies Juliane Chakrabarti auch mit ihrem Vortrag „Hass-Botschaften im Netz und die Initiative #ichbinhier“ machen könnte. Es wäre auch schön wenn Dagmar Ludewig über ihre Aktivitäten im Rahmen des LFR berichten würde. Auch die Ergebnisse der Veranstaltung zum Equal Pay Day wären interessant - usw. usw.

 

Da der Termin am Montagabend bei einigen nicht mehr klappt haben wir den 1. Dienstag des Monats 19:00 für unser Treffen per Video gewählt. Das nächste Treffen ist also am 7. Februar 19:00 über den üblichen Link:  https://meet.google.com/zbi-ujft-csz. Dann werden wir das Konzept für die Ingenieurin besprechen. Es wäre schön, wenn ihr alle daran teilnehmen könntet.

Wir werden auch zum Stand dere Versendung der Resolution der MV berichten.
08Februar
AG-Stammtisch
19:30, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet
Beim Stammtisch der jungen dibsen gibt es kein vorgegebenes Thema, denn hier steht der Austausch unter den Teilnehmerinnen im Mittelpunkt. 
Was beschäftigt euch grade? 
Welche Ideen habt ihr? 
Was wollt ihr so machen? 
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
09Februar
"Anthropomorphe Technikimaginationen und ihre geschlechtsspezifischen Ausprägungen" in: Hybride Vorlesungsreihe TU Dresden "Gender meets Technology continued"
16:40-18:10, hybrid

Am 9.2.2023 ausschließlich online!

Vortragend
: Prof.in Dr.in Birte Platow
Projekt GAP - GENDERANTEILE IN ESF-PROJEKTEN
HOCHSCHULE UND FORSCHUNG, TU Chemnitz

Zum Konzept der Vorlesungsreihe der TU Dresden, dem Programm und den Vorjahresprogramm.

Im WiSe 2022/23 und immer Donnerstags, 16:40-18:10 Uhr online bzw. TU Dresden HSZ/03/H
Anmeldung: per Mail an genderconceptgroup@tu-dresden.de
09Februar
RG -Treffen Berlin
19:00, Berlin

Ort:                Fotogalerie Friedrichshain, Helsingforser Platz 1 in 10243 Berlin
U-Bahnst.:      Nähe U + S Bahn Warschauer Str.
Ausstellung:   Der Elefant im Raum- Energiewende in der Sackgasse?


Die Ausstellung ist am Donnerstag von 10-20 Uhr geöffnet.
Der Eintritt ist frei.
https://fotogalerie.berlin/austellungen/aktuell/


Für 20.00 Uhr ist ein Tisch auf den Namen Landsberg Cafe Datscha Friedrichshain reserviert.
Gabriel- Max-Straße 1 in  10245 Berlin, Telefon:  700 86 735
https://datscha.de

09Februar
Treffen RG Braunschweig
19:00, Herman's CafeBar, Schleinitzstraße 18, 38106 Braunschweig
Treffen der RG Braunschweig – solange das Coronavirus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten.
11Februar
International Day of Women and Girls in Science with INWES, the International Day of Women and Girls in Science
11:30, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet
11Februar
Eine Veranstaltung an der TU Dresden zum Internationalen UNESCO Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft / 11. Februar / seit 2015 /
9:30-13:00, TU Dresden, Raum ZEU/147/Z Zeuner-Bau, George-Bähr-Str. 3c

Infos und Anmeldung zum 11. Februar an der TUD finden sich hier:  Frauen und Mädchen in der Wissenschaft

Der dib und die RG Dresden wird mit einem Infostand vertreten sein.

Allgemeine Infos zum UNESCO Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft hier.

Ihr seid herzlich eingeladen!

15Februar
Treffen der RG Hannover
19:00, Masa, Georgstr. 50b, 30159 Hannover
Wir wollen uns weiterhin  am 3. Mittwoch im Monat treffen.
Neben dem Netzwerken wollen wir die Planungen dessen, was wir in 2023 durchführen wollen, weiterführen.
- Schwerpunkttheme Inge "Wasser"
- Programm intern, Vorschlag Wanderung zur Marienburg
- Programm extern, z. B. mal wieder einen Mutter-Tochter-Kurs oder ein Seminar
Bitte meldet Euch an unter rg-hannover@dibev.de
21Februar
14. meccanica feminale Baden-Württemberg (#mfbw23)
08:00 - 18:00, Hochschule Furtwangen, Campus Schwenningen: Jakob-Kienzle-Str. 17, 78054 Villingen-Schwenningen
#mfbw23 | Schwerpunkt: Medizintechnik – Chancen und Risiken | 21. - 25.02.2023 | Hochschule Furtwangen | Campus Schwenningen

Weiterbildung und Netzwerken für Studentinnen und Fachfrauen aus Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Elektrotechnik, Medizintechnik und Wirtschaftsingenieurwesen

Spannende Fachkurse, Workshops und Vorträge, Exkursionen und Messestände. Außerdem Social Skill-Kurse und dazu ein buntes Rahmenprogramm mit viel Zeit zum Kontakte knüpfen

Halbwochenkurse für Studentinnen schon für 40€ (EARLY BIRD bis 15.12.2022). In einigen Kursen könnt ihr euch ECTS-Punkte erarbeiten.
Weitere Infos, die Kursübersicht und Anmeldung gibt es hier: www.meccanica-feminale.de
(Anmeldung bis 10.01.2023)
21Februar
Stammtisch RG-Hamburg
18:30, Restaurant Casa Nostra, Lange Reihe 62, 20099 Hamburg
Liebe RG-Hamburg,

wir planen unsere Treffen derzeit wieder in Präsenz. Das Treffen findet im Restaurant Casa Nostra, Lange Reihe 62, 20099 Hamburg statt.

Wir beginnen um 18:30 Uhr. Bitte meldet euch über den dib-Veranstaltungskalender an.


Wenn ihr Themenwünsche habt, teilt uns diese bitte bis zum 20.01.2023 mit, damit wir diese in der Agenda berücksichtigen können.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Interessierte sind genauso willkommen wie Mitgliedsfrauen.

Viele Grüße
Lisa und Nele
21Februar
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, Adega Alentejana, Heinheimer Str. 38, 64289 Darmstadt

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres im Wechsel virtuell und in Präsenz erfolgen.
Bitte meldet Euch an, damit wir planen können und ggfs. einen Tisch bestellen. Die Einwahldaten bzw. der Ort wird zeitnah vor der Veranstaltung versendet.

Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

22Februar
AG Wikipedia Gruppentreffen
19:00, digital
Dies ist das erste Treffen seit der Gruppengründung.

Wir besprechen Ideen, tauschen Erfahrungen aus und planen weitere Aktionen wie zum Beispiel die Inge 03/23.

Der Link zur Veranstaltung ist: 
https://meet.google.com/mdv-jpdi-teu
23Februar
Stammtisch / Netzwerken
19:00 - 22:00, Kassel,
Stammtisch zum Netzwerken und zum Erfahrungsaustausch
Es gibt Informationen über die geplanten Veranstaltungen in 2023
 Ort: voraussichtlich in der Gaststätte "Mama Afrika" (Reservierung noch nicht bestätigt) 
Bitte anmelden wegen der Platzreservierung!

Organisation: Michaela Claus
28Februar
Stammtisch RG Erlangen-Nürnberg
18:30, bitte nachfragen unter rg-erlangen-nuernberg@dibev.de

Wir treffen uns einmal im Monat in einem Restaurant im Nürnberg oder online zum Stammtisch.

Neue Teilnehmer*innen sind jederzeit willkommen!

Der Treffpunkt wird monatlich festgelegt. Bei Interesse gern unter rg-erlangen-nuernberg@dibev.de nachfragen.

01März
Treffen RG Stuttgart
19:00, Präsenzveranstaltung
Heute gehen wir lecker Essen, und zwar hier:

Restaurant NOA
Tübingerstr. 10
70178 Stuttgart
https://noa-kitchen.de/

"Dankeschön-Essen"
Für das Orga-Team der dib-Tagung 2020 ist das nun das "Dankeschön-Essen".
Okay, etwas verspätet - aber ihr wisst schon warum ....
D.h. für die Orga-Frauen übernimmt der dib die Rechnung.
Aber auch alle anderen sind herzlich eingeladen, den Abend mit uns zu genießen.
03März
Vosi 2/2023
19:00 - 14:00, Braunschweig
Themen für die Agenda bitte in Vosi-Vorbereitungen eintragen.
04März
World Engineering Day
Global Event
https://worldengineeringday.net/

World Engineering Day is an opportunity to celebrate engineering and the contribution of the world’s engineers for a better, sustainable world.

World Engineering Day Live

Watch World Engineering Day LIVE from our homepage on March 4th. Our LIVE stream will commence at 9am Sydney time
LIVE Streamed events include

INWES celebration https://www.inwes.org/inwes-celebrates-world-engineering-day/   (please register)
Hackathon final show and winner announcement
WED UNESCO event live from Paris
WFEO WED event live from Madrid
IES LIVE Singapore showcase
WFEO Young Engineers
Plus we check in with Engineers Without Borders, Engineers Australia, Royal Academy of Engineers, Engineering New Zealand, iChemE, Indian Institute of Technology Bombay and so much more!
07März
Ausstellung der VHS München „Industriekultur in München zwischen Abriss und Bewahren“
19:00, VHS München, Albert-Rosshaupter-Str. 8

Liebe Ingenieurinnen,

das Februartreffen haben wir auf Dienstag, 7. März verschoben. Wir wollen die Ausstellung der VHS „Industriekultur in München zwischen Abriss und Bewahren“ gemeinsam besuchen.

„Durch den aktuellen Bauboom in München, sind viele historische Industriebauten, die ursprünglich zentrale Orte des Stadtteillebens und Stadtteilgeschichte waren, vom Abriss bedroht. Die Ausstellung soll das Bewusstsein wecken für die Bedeutung der Zeugnisse der Industriekultur in München. Präsentiert werden verschwundene Fabriken, durch Abriss gefährdete Anlagen und erfolgreich umgenutzte Objekte. Besonderes Augenmerk liegt bei der Teilauswahl auf dem Münchner Süden.“

https://www.mvhs.de/kurse/muenchen-unsere-stadt/muenchen-umgebung-entdecken/muenchen-heute-stadtviertel-entdecken/muenchner-sueden/ausstellung-industriekultur-in-muenchen-zwischen-abriss-und-bewahren/ausstellungsdauer-19-januar-bis-8-maerz-2023-460-C-P124102

Ort:  München, Albert-Roßhaupter Str.8

Anfahrt: U 2 Haltestelle Harras.

Treffen: 19 Uhr am Eingang. Die Ausstellung ist im 3.Stock.

Anschließend können wir uns im Chinarestaurant Yan You, Albert-Roßhaupter Str. 13 noch zusammensetzen.

Anmeldung ist nicht erforderlich, wäre aber nett, damit wir uns besser finden vor Ort.
07März
Ingenieurin II/2023 Digitalisierung
19:00, virtuell
Diskussion des Konzepts und der Artikel der Ingenieurin II/2023 Digitalisierung

Üblicher Link: https://meet.google.com/zbi-ujft-csz
07März
Equal Pay Day
8:00 - 22:00, virtuell
08März
INWES event at NGO CSW67: Women and Girls in the digital era
16:00-17:15, virtuell

Join our events at CSW67 on the 8th and the 11th

INWES is one of the sponsors for the NGO CSW67 event this year. This means that we will be running a virtual booth where we promote INWES and run events of our member organizations and INWES during the period of March 6 to March 17.
INWES is particularly interested in “Challenges and opportunities in achieving gender equality and the empowerment of rural women and girls” or “Bridging the digital era divide” or “Women in the digital era.

On March the 8th, we will have an event to celebrate the International Women’s Day.

Register: https://inwes.zoom.us/meeting/register/tZAuf-yorD4tGNycro_iJs61ntoR2uwE1lj1

March 8th, 3-4.15 pm UTC - MEZ ist UTC+1

Women and Girls in the digital era

3:00 – 3:15 pm Welcome and Introduction to event – Ms Gail Mattson, Past President INWES

3:15 – 3:40 pm Towards Industry Revolution 5.0, Ir Prof Wai-Yie, Chairperson, IET Industry Revolution 4.0 Technical Network

3:40 – 4:00 pm Empowering Women in Digital Era Michelle Boit, Founder of Michelle Boit Foundation, Board Chair Kenyatta University SPE chapter

4:00 – 4:15 pm Closing Remarks – End of event

Register: https://inwes.zoom.us/meeting/register/tZAuf-yorD4tGNycro_iJs61ntoR2uwE1lj1

08März
AG-Stammtisch
19:30, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet
3D-Druck ein persönlicher Bericht von Ragna 

Das heutige Thema ist 3D Druck.
Dazu werde ich als erstes die Arten des 3D Drucks beschreiben und verschiedene Techniken und Anwendungsgebiete vorstellen.
Demonstrieren werde ich euch die Funktionsweise und Anwendungsbeispiele anhand des Toolchangers von E3D. 
09März
RG -Treffen Berlin
19:00, Berlin

Ort:                  KW Institut für Contemporary Art, Auguststraße 69  in 10117 Berlin
U-Bahnst.:         Nähe S Bahnhof Oranienburger Straße, U- Bahnhof Oranienburger Tor
Ausstellung:      Karen Lamassonne "Rudio/Lärm"

Die Ausstellung ist am Donnerstag von 18-21 Uhr geöffnet.
Der Eintritt ist frei.
https://www.kw-berlin.de/ausstellung-karen-lamassonne/
https://www.kw-berlin.de/besuch/#

 

 

Für 20.00 Uhr ist ein Tisch auf den Namen Landsberg im Restaurant  Clärchens reserviert.
Auguststr. 24/25  in  10117 Berlin, Telefon:  555 785 440
https://claerchensball.haus/

 

09März
Treffen RG Braunschweig
19:00, Herman's CafeBar, Schleinitzstraße 18, 38106 Braunschweig
Treffen der RG Braunschweig – solange das Coronavirus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten.
11März
INWES event at NGO CSW67: Ask anything you wanted to know about INWES, a women-in- STEM network
virtuell

Join our events at CSW67 on the 8th and the 11th

INWES is one of the sponsors for the NGO CSW67 event this year. This means that we will be running a virtual booth where we promote INWES and run events of our member organizations and INWES during the period of March 6 to March 17.
INWES is particularly interested in “Challenges and opportunities in achieving gender equality and the empowerment of rural women and girls” or “Bridging the digital era divide” or “Women in the digital era.

On the 11th, there will be an event where people would be able to ask women engineers and scientists about the international women in stem organization.

Event title: Ask anything you wanted to know about INWES, a women-in- STEM network

Register: https://inwes.zoom.us/meeting/register/tZAqfuGrpz8vHNMgwVIRxDba-Ox3YEYD5OeV

11 March 2023

There will be three sessions:

11:00 am – noon UTC (6:00 am EST)
or 1:00 pm – 2:00 pm UTC (8:00 am EST)
or 3:00 pm – 4:00 pm UTC (10:00 am EST)  

Register: https://inwes.zoom.us/meeting/register/tZAqfuGrpz8vHNMgwVIRxDba-Ox3YEYD5OeV

15März
Treffen der RG Hannover
19:00, Masa, Georgstr. 50b, 30159 Hannover
Bitte meldet Euch an unter rg-hannover@dibev.de
16März
„Professorin werden an der Hochschule für angewandte Wissenschaften“
19:00 - 20:45, Online-Event

In den kommenden Jahren werden an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) eine ganze Reihe von Professuren ausgeschrieben.

Vielen Akademikerinnen ist der Karriereweg einer Hochschulprofessur noch wenig bekannt.

Professorinnen der HAWK informieren Sie über das vielfältige Berufsbild und die Voraussetzungen für eine Berufung als Professorin und laden Sie zum Austausch ein.

Zielgruppe: Berufspraktikerinnen, Postdoktorandinnen, Doktorandinnen, Studentinnen, weitere Interessentinnen 

Das Programm und Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf dieser Webseite der HAWK.

21März
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres im Wechsel virtuell und in Präsenz erfolgen.
Wenn Ihr Euch anmeldet, erhaltet Ihr die Information bzgl. des Ortes bzw. die Einwahldaten.

Der link zu der virtuellen Plattform lautet:
https://meet.google.com/nmg-fmzh-uxd

Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

22März
Stammtisch RG Hamburg
18:30, Filmhauskneipe Altona
Liebe RG-Hamburg,

wir planen unsere Treffen derzeit wieder in Präsenz. Der genaue Ort wird zeitnah zur Veranstaltung bekannt gegeben. Wir beginnen um 18:30 Uhr. Bitte meldet euch über den dib-Veranstaltungskalender an.


Wenn ihr Themenwünsche habt, teilt uns diese bitte bis zum 20.01.2023 mit, damit wir diese in der Agenda berücksichtigen können.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Interessierte sind genauso willkommen wie Mitgliedsfrauen.

Viele Grüße
Lisa und Nele
24März
Vorbereitungstreffen FiNuT (Himmelfahrt 2023)
18:00 - 21:00, Darmstadt, Ort bitte nachfragen
Wir werden das Programm für die Tagung Frauen in Naturwissenschaft und Technik an Himmelfahrt 2023 endgültig abstimmen.
Und uns noch ein paar organisatorische Gedanken zum Tagungsablauf machen.

25März
Netzwerktreffen
09:30 - 16:00, virtuell
alle Mitglieder des dib sind herzlich eingeladen zum diesjährigen Netzwerktreffen.

Traditionell stellen alle RG-, AG-Leiterinnen und Delegierten ihre Arbeit des letzten Jahres vor. Bitte berichtet nur die Neuigkeiten seit dem Jahresbericht.

Vor 2 Jahren haben wir mit euch zusammen Herzensthemen festgelegt, die wir als Verein voranbringen wollen. Diese wollen wir nochmals mit euch betrachten und das weitere Vorgehen ausarbeiten.

Darüber hinaus möchten wir euch gerne dieses Jahr um eure Ideen und Wünsche zur weiteren Gestaltung des dib bitten. Dafür geben wir euch die Möglichkeit in kleinen Gruppen zu diskutieren und eigene Ideen zu erarbeiten.

Die Tagesordnung ist wie folgt geplant:
.............................................................

09.30: Begrüßung und kurze Berichte der RG- und AG-Leiterinnen, Delegierten

10.00: Austausch zu den Schwerpunktthemen vom Netzwerktreffen 2021

11.00: Kaffeepause ...............

11.30: erste Gruppenrunde: Workshop zu euren Ideen und Wünschen an den dib.

12.30: Mittagspause ............

13.30: zweite Gruppenrunde: Workshop zur Planung der Umsetzung eurer Wünsche

14.30: Diskussion über die Ergebnisse der Gruppenrunden

15.00: Kaffeepause .............

15.15: Planung neuer Mitgliederwerbung

15.45: Abschluss
.............................................................

Wir freuen uns über euer zahlreiches Erscheinen.

Die Veranstaltung findet online statt: 

Klicken Sie zur Teilnahme an der Videokonferenz auf diesen Link: https://meet.google.com/usm-tpiq-aww
Alternativ können Sie auch per Telefon teilnehmen. Wählen Sie dazu +49 40 8081617022 und geben Sie diese PIN ein: 904 140 311#
Klicken Sie auf diesen Link, um weitere Telefonnummern angezeigt zu bekommen: https://tel.meet/usm-tpiq-aww?hs=5

26März
Tagung 2024, Vorbereitungstreffen
14:00, Darmstadt, Ort bitte nachfragen
Vorberitungstreffen zur Tagung im November 2024 (15.-17.2024) in Frankfurt

Wir bearbeiten alle Aufgaben in der Vorbereitung für eine großartige Tagung. Macht mit und unterstützt die Vorbereitungsgruppe. Wir haben viel Freude am gemeinsamen entwickeln unserer Projektideen.

Der Ort entscheidet sich je nachdem, welche und wie viele dabei sein können.
Fragt nach bei
...Tamara... Sprecherin der RG Darmstadt-Frankfurt
28März
Stammtisch RG Erlangen-Nürnberg
18:30, bitte nachfragen unter rg-erlangen-nuernberg@dibev.de

Wir treffen uns immer am 4. Dienstag im Monat in einem Restaurant im Nürnberg oder online zum Stammtisch.

Neue Teilnehmer*innen sind jederzeit willkommen!

Der Treffpunkt wird monatlich festgelegt. Bei Interesse gern unter rg-erlangen-nuernberg@dibev.de nachfragen.

29März
KI in der Produktion – ein Erfahrungsbericht
19:00, virtuell - Link wird am Tag der Veranstaltung versendet
02April
Vorbereitung Programm
10:00, Jugendherberge Braunschweig, Wendenstraße 30, 38100 Braunschweig
04April
Ingenieurin II/2023 Digitalisierung
19:00, virtuell
Diskussion der Artikel und weiteres Vorgehen zur Ingenieurin II/2023 Digitalisierung
Virtuell mit dem üblichen LINK:   https://meet.google.com/zbi-ujft-csz
05April
Treffen RG Stuttgart
19:00, Präsenzveranstaltung

Achtung:
um 19:00 Uhr treffen wir uns schon !
um 19:30 Uhr wird der Vortrag beginnen
weil um 21 Uhr "das mitte" schließt
danach können wir den gemütlichen Teil in eienr Kneipe in der Nähe fortsetzen

Thema ist heute:

Der Landesfrauenrat Baden-Württemberg
von Karin Lindner-Vogt

In einer kurzen Übersicht soll eingegangen werden auf folgende Fragen:
Wie und mit welcher Zielsetzung entstand diese Frauenorganisation, wie ist sie organisatorisch aufgestellt, wer sind die Mitglieder?
Wie ist die Arbeitsweise, was wurde bisher erreicht, welches sind die aktuellen Schwerpunktthemen und wie bringt der dib sich ein?

Als langjähriges dib-Mitglied der RG Stuttgart ist Karin Lindner-Vogt (Dipl.-Phys., Patentanwältin) für den dib Delegierte im Landesfrauenrat und Mitglied in der LF-AG Digitalisierung.

das mitte
Hohe Str. 9
70174 Stuttgart
https://dasmitte.de/
12April
AG-Stammtisch
19:30, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet
Beim Stammtisch der jungen dibsen gibt es kein vorgegebenes Thema, denn hier steht der Austausch unter den Teilnehmerinnen im Mittelpunkt. 
Was beschäftigt euch grade? 
Welche Ideen habt ihr? 
Was wollt ihr so machen? 
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
13April
RG -Treffen Berlin
19:00 , Berlin
Ort:                Neue Nationalgalerie, Potsdamer Str. 50  in 10785 Berlin

Ausstellung:    Monica Bonvicini  "I do You"
S+UBahnst.:   Nähe S+U Bahnhof Potsdamer Platz

Die Ausstellung ist am Donnerstag von 10-20 Uhr geöffnet.
Freier Eintritt Donnerstag 16-20 Uhr.
https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/neue-nationalgalerie/ausstellungen/detail/monica-bonvicini/


Für 20.00 Uhrist ein Tisch auf den NamenLandsberg im Restaurant Viet Bowl  reserviert.
Marlene- Dietrich-Platz 1  in  10785 Berlin, Telefon:  259 31 200
https://www.vietbowl.de/viet-bowl-potsdamer-platz
13April
Treffen RG Braunschweig
19:00, Herman's CafeBar, Schleinitzstraße 18, 38106 Braunschweig
Treffen der RG Braunschweig – solange das Coronavirus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten.
18April
Antrittsvorlesung Prof. Dr.-Ing. Anja Heßelbarth - HTW Dresden, Fakultät Geoinformation
17:00, virtuell
In der Wintervortragsreihe an der HTW Dresden hält Prof. Dr.-Ing. Anja Heßelbarth ihre Antrittsvorlesung:
"Aktuelle Trends im Bereich GNSS - Wie können Massenmarkt-Empfänger und neue Korrekturdatendienste zivilen Nutzern
helfen?"

HTW Dresden, Raum Z 308 oder online über BigBlueButton
https://bbb.htw-dresden.de/b/weh-4i9-r9e-jgg

Weitere Infos:
https://www.htw-dresden.de/hochschule/fakultaeten/geoinformation/ueber-uns/veranstaltungen

Für mehr Informationen hier runterscrollen:
https://www.htw-dresden.de/hochschule/fakultaeten/geoinformation/ueber-uns/wintervortragsreihe
18April
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, Adega Alentejana, Heinheimer Str. 38, 64289 Darmstadt

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres im Wechsel virtuell und in Präsenz erfolgen.
Wenn Ihr Euch anmeldet, erhaltet Ihr die Information bzgl. des Ortes bzw. die Einwahldaten.

Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

19April
Treffen der RG Hannover
19:00, Masa, Georgstr. 50b, 30159 Hannover
Bitte meldet Euch an unter rg-hannover@dibev.de
21April
Workshop Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
15:00- 19:00, Universität Kassel, Kurt-Wolters-Str. 3, Raum 2207 / 2. Etage

-- Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung --

     Ein wichtiges Thema auch für junge Menschen!

  • Warum ist das Thema wichtig?
  • Was ist der Unterschied zwischen den verschieden Dokumenten?
  • Was passiert, wenn ich mich nicht im Voraus darum kümmere?
  • Was muss ich jetzt tun, um im eigenen Interesse versorgt zu werden, wenn ich es aus unvorhersehbaren Gründen selbst nicht mehr kann?
Diese und weitere Fragen zu Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen klären wir in einem 3-stündigen Präsenzworkshop mit Rechtsanwalt Nils Schmidt vom DFK (www.dfk.eu). Wir haben außerdem die Möglichkeit Musterformulare auszufüllen und die Bedeutung der einzelnen Punkte zu besprechen.


Die Veranstaltung wird vom VDI-Netzwerk "Frauen im Ingenieurberuf" (fib) in Nordhessen und der RG-Kassel des dib gemeinsam organisiert und dient neben der Information auch zur Vernetzung von Frauen in technischen Berufen. 
Und weil das Thema uns alle betrifft, ist „Weitersagen“ angesagt, zum Beispiel bei Partnerinnen, Kolleginnen und in der Familie.

Anmeldungen von "jungen" männlichen Teilnehmern sind ebenfalls willkommen*, aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen werden wir Frauen allerdings bevorzugt berücksichtigen. (*Damit wir nicht zu wenige Teilnehmer*innen haben für den Referenten, der aus Essen anreist)


Nach der Veranstaltung (ca. 19:00 Uhr) treffen wir uns zum Abendessen (Selbstzahler) und weiterem Networking im Schindelhaus, Mönchebergstr. 46, ein Restaurant in der Nähe der Universität Kassel. (www.schindelhaus-kassel.metro.rest/?lang=de)


Du bist zum Networking willkommen, auch wenn du nicht am Workshop teilnehmen kannst! (Bitte über die separate Veranstaltung anmelden!)

Anmeldung über die VDI-Website:

Workshop www.vdi.de/veranstaltungen/detail/workshop-patientenverfuegung-vorsorgevollmacht-und-betreuungsverfuegung

Networking ab ca. 19:00h  www.vdi.de/veranstaltungen/detail/networking-und-abendessen



Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Astrid Henß (Neue Leiterin der RG Kassel)
Michaela Claus (Stellvertreterin)



21April
Networking und Abendessen
19:00-22:00, Schindelhaus Kassel, Mönchebergstr. 46, 34125 Kassel

Gemeinsames Abendessen (Selbstzahler) und Networking der "Frauen im Ingenieurberuf" und der RG Kassel im dib im Anschluss an den Workshop "Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung".

 Wir treffen uns im Schindelhaus, ein Restaurant in der Nähe der Universität Kassel, Mönchebergstr. 46, 34125 Kassel. 
 (www.schindelhaus-kassel.metro.rest/?lang=de)

 

Du bist willkommen, auch wenn du nicht am Workshop teilnehmen kannst / willst!

Bitte anmelden (hier oder direkt über die VDI-Webseite), damit wir ausreichen Sitzplätze reservieren können. 

 Anmeldung über die VDI-Seite: Networking ab ca. 19:00h  www.vdi.de/veranstaltungen/detail/networking-und-abendessen


Wir freuen uns auf dich!

Astrid Henß (neue Leitung RG Kassel)
Michaela Claus (Stellvertretung)

23April
Kunstführung
10:30, Präsenzveranstaltung
SHIFT. KI und eine zukünftige Gesellschaft
Führung durch die Ausstellung im Kunstmuseum Stuttgart
anschließend gemeinsames Mittagessen

10:30 Uhr Treffen im Kunstmuseum
11:00 Uhr  Führung, Dauer ca. 1 Std
12:30 Uhr  Mittagessen in der Nähe

Eintritt  11 €  pro Person
Führung  75 €  pauschal

Kunstmuseum Stuttgart
Kleiner Schloßplatz 1
70173 Stuttgart

https://www.kunstmuseum-stuttgart.de/ausstellungen/shift

Anmeldung bitte jetzt direkt an mich:
Annabella  annazim@web.de
25April
Stammtisch RG Erlangen-Nürnberg
18:30, bitte nachfragen unter rg-erlangen-nuernberg@dibev.de

Wir treffen uns immer am 4. Dienstag im Monat in einem Restaurant im Nürnberg oder online zum Stammtisch.

Neue Teilnehmer*innen sind jederzeit willkommen!

Der Treffpunkt wird monatlich festgelegt. Bei Interesse gern unter rg-erlangen-nuernberg@dibev.de nachfragen.

28April
Karrieretag Familienunternehmen
8:00, PERI SE, Weißenhorn
03Mai
Hybrider Vortrag TU Dresden „Systemauslegung im Kontext der Energiewende“ / 652. VDE Elektrotechnisches Kolloquium
16:45-18:15, TOEPLER Bau der TU Dresden, TOE 317, Mommsenstr. 10, 01069 Dresden
Ein Präsenz-Vortrag der VDE Kolloquien  im Hörsaal Toepler Bau TOE 317 H, Mommsenstr. 10 der TU Dresden.

Parallel per Webex. Zugangsdaten sind per Mail an den Koordinator Prof. Grossmann, VDE,  oder Katrin Schulze (dib) erhältlich. Infos auch im pdf.

Referent: Dr.-Ing.Johannes Weidner, 50Hertz Transmission
Thema: Systemauslegung im Kontext der Energiewende“
03Mai
Treffen RG Stuttgart
19:00, Präsenzveranstaltung

Stammtisch

Heute treffen wir uns wieder zu einem leckeren Essen.

19:00 Uhr im Mezzogiorno, Kriegsbergstr. 55, 70174 Stuttgart

Zuvor kann noch ein interessanter Vortrag besucht werden.

18:00 Uhr Vortrag "Vergessene Künstlerinnen"

in Kooperation mit der Uni Stuttgart
Raum KII 17.25, Keplerstraße 17, 2. OG, 70174  Stuttgart
https://www.uni-stuttgart.de/universitaet/aktuelles/veranstaltung/Vergessene-Kuenstlerinnen/

04Mai
Radar (funkgestützte Richtungs- und Abstandsmessung) für Nachhaltigkeit, Gesundheit und Inklusion
19:00, virtuell
05Mai
FORSCHA - Münchner Wissenschaftstage
9:00-17:00, München Deutsches Museum Verkehrszentrum Theresienhöhe

Hurra, die Forscha ist wieder da, und diesmal auch wieder zusammen mit den Münchner Wisseschaftstagen

https://forscha.de/fo


Wo?
Deutsches Museum Verkehrszentrum
Theresienhöhe
80339 München#

Wann?
Freitag-Samstag je 9 - 17 Uhr

https://forscha.de/fo/besucher#oeffnungszeiten
06Mai
(Orchideen)-Wanderung für Frauen auf dem Alpenpfad am Dörnberg
10:30-14:30, Bergcafe Friedrichstein, 34289 Zierenberg, Friedrichstein 7

(Orchideen)-Wanderung für Frauen (auch mit Begleitung) auf dem Alpenpfad am Dörnberg 

  • Raus in die Natur!
  • Frische Luft und schöne Aussicht!
  • Und mit etwas Glück leuchtende Orchideenflächen!

Dass die Orchideen blühen, das können wir leider nicht versprechen - aber dass ihr den Tag mit anderen netten, interessanten Frauen verbringen werdet, das ist garantiert!

Im Herbst 2022 hatten wir die erste Wanderung mit Führung am Dörnberg  - als Startevent für die Wiederbelebung des Ingenieurinnennetzwerkes in  Nordhessen. Es war ein voller Erfolg und wir möchten es gerne wiederholen und noch weitere Frauen erreichen. 

Wir, das sind eine Handvoll Ingenieurinnen und Studentinnen (aus VDI, dib und ohne Vereinsbindung), die sich gerne vernetzen und interressante Veranstaltungen organisieren wollen. 

Und wir haben noch Platz für Mitstreiterinnen, sei es aktiv in der Planung oder einfach nur als Teilnehmerinnen und Teil des Netzwerks. 

Startpunkt:

Der Alpenpfad am Dörnberg ist ein Rundwanderweg von ca. 5 km Länge. Wir werden begleitet von der Naturparkführerin (und Ingenieurin) Cornelia Wiegand, die in der Region aufgewachsen und jetzt im Ruhestand wieder in Ihre Heimatregion zurück gekehrt ist.

Unser Treffpunkt ist am Bergcafe Friedrichsstein um 10:30h - dort werden wir auch nach der Wanderung einkehren. (www.bergcafe-friedrichstein.de)

Ergänzung für "Quereinsteiger":

Unser Weg führt am Naturparkzentrum Habichtswald vorbei. Dort können Quereinsteiger gerne um 11:00h dazu stoßen um ggf. die Ausstellung vor oder nach der Wanderung zu besuchen. (Öffnet um 10:00h)

www.naturpark-habichtswald.de/attraktionen/naturparkzentrum-habichtswald#/article/002a82aa-696e-4838-8e7f-f49db415ab91

Das Bergcafé ist 1,5 km vom Naturparkzentrum entfernt.


Zur Anfahrt können wir Fahrgemeinschaften bilden -  bitte bei der Anmeldung angeben! (wird bei der VDI-Anmeldung abgefragt, direkte Anmeldung hier über die dib-Funktion auch möglich...)



Wir freuen uns auf eure Teilnahme! Feste Schuhe und wetterfeste Kleidung wird empfohlen...

Viele Grüße

Astrid Henß (RG-Leitung)
Michaela Claus (Stellvertretung)

Anmeldung über die VDI-Webseite:
www.vdi.de/veranstaltungen/detail/orchideen-wanderung-alpenpfad-am-doernberg 


10Mai
AG-Stammtisch
19:30, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet
Beim Stammtisch der jungen dibsen gibt es kein vorgegebenes Thema, denn hier steht der Austausch unter den Teilnehmerinnen im Mittelpunkt. 
Was beschäftigt euch grade? 
Welche Ideen habt ihr? 
Was wollt ihr so machen? 
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
11Mai
Treffen RG Braunschweig
19:00, Herman's CafeBar, Schleinitzstraße 18, 38106 Braunschweig
Treffen der RG Braunschweig – solange das Coronavirus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten.
15Mai
AG Überregional
19:30, virtuell
Treffen der AG Überregional, auf dem die Entwicklung der überregionalen Aktivitäten im Verein besprochen werden sollen.
Der Link ist: meet.google.com/wmh-vzsu-twi
Gruß Karen Mumm
ag-ueberregional@dibev.de
16Mai
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres im Wechsel virtuell und in Präsenz erfolgen.
Wenn Ihr Euch anmeldet, erhaltet Ihr die Information bzgl. des Ortes bzw. die Einwahldaten.

Der link zu der virtuellen Plattform lautet:
https://meet.google.com/nmg-fmzh-uxd

Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

17Mai
Treffen der RG Hannover
19:00, Masa, Georgstr. 50b, 30159 Hannover
Bitte meldet Euch an unter rg-hannover@dibev.de
18Mai
Stadt – Mobilität - Nachhaltigkeit - FiNuT Tagung
9:00 - 16:00, Darmstadt
49. Tagung FiNuT – Frauen in Naturwissenschaft und Technik

Schwerpunkt 2023: Stadt – Mobilität - Nachhaltigkeit
Als Naturwissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen analysieren wir unsere städtische Umwelt und entwickeln Bausteine für die Zukunft. Durch unsere Forschung nehmen wir Einfluss auf zukünftige Entwicklungen. Wir leben oder arbeiten in Städten und bewegen uns als Frauen im urbanen Raum. Mit diesen unterschiedlichen Perspektiven wollen wir uns über die Fachdisziplinen hinweg auseinandersetzen. Deshalb sind Beiträge aus der Hochschule und der Praxis oder von Initiativen willkommen. Wir rufen hier in Darmstadt besonders dazu auf, Beiträge oder beispielhafte Projekte mit Bezug zum Rhein-Main-Gebiet einzureichen.

Seit 1977 findet jährlich unsere Tagung statt, die von Frauen für Frauen in Naturwissenschaft und Technik organisiert wird. Die FiNuT-Teilnehmerinnen kommen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Neben Fachveranstaltungen gibt es vielfältige Gelegenheiten, sich zu treffen, kennenzulernen, Kultur zu genießen und zusammen zu feiern.
23Mai
Stammtisch RG Erlangen-Nürnberg
18:30, bitte nachfragen unter rg-erlangen-nuernberg@dibev.de

Wir treffen uns immer am 4. Dienstag im Monat in einem Restaurant im Nürnberg oder online zum Stammtisch.

Neue Teilnehmer*innen sind jederzeit willkommen!

Der Treffpunkt wird monatlich festgelegt. Bei Interesse gern unter rg-erlangen-nuernberg@dibev.de nachfragen.

24Mai
TU Dresden/VDE Kolloquium : "Technische Herausforderungen beim Systemdesign in der LEO Satellitenkommunikation "
16:45-18:15, hybrid
Ein Präsenz-Vortrag der VDE Kolloquien  im Hörsaal Toepler Bau TOE 317 H, Mommsenstr. 10 der TU Dresden. Parallel per Webex. Zugangsdaten unten bzw. per Mail an den Koordinator Prof. Grossmann, VDE,  oder Katrin Schulze (dib) erhältlich.

Referent:        Prof. Dr.-Ing. Marco Krondorf, HTKW Leipzig

Thema:           „Technische Herausforderungen beim Systemdesign in der LEO Satellitenkommunikation “

Moderation:   Prof. Ralf Lehnert



Mit Meeting-Kennnummer beitreten:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2369 368 5344

 

Über den Meeting-Link beitreten: https://benze.my.webex.com/benze.my/j.php?MTID=m8865f080fb24d300a4e45b81673a1677

 


25Mai
Deutscher Ingenieurtag 2023 (Veranstalter: VDI, online Veranstaltung mit einigen Regional Hubs)
14:00-19:15, hybrid
Die Veranstaltungsdaten zum DIT 2023:
  • Datum: 25.05.2023 14:00 Uhr - 19:15 Uhr
  • Ort: Online
Mit einer Anmeldung haben Sie die Möglichkeit, sich einen der wenigen begehrten Plätze vor Ort in einem Regional Hubs zu sichern. Seien Sie Live vor Ort dabei in Bonn, Braunschweig, Frankfurt oder München.

Zum Programm und der Anmeldung.
30Mai
Treffen AG Wikipedia
19:00, virtuell - Link wird am Tag der Veranstaltung versendet
Liebe Wikipedia-Begeisterte, 

da wir die Inge 03/23 gestalten werden, lade ich euch zu einem Treffen ein, um
- Ideen zu sammeln
- uns über unsere Gehversuche mit der Wikipedia auszutauschen
- Erfahrungen von Fortgeschrittenen zu teilen. 


Ich freue mich auf euch. 
Viele Grüße
Daniela

P.S.: Link für heute: meet.google.com/pfd-iygz-zsu
31Mai
Stammtisch RG-Hamburg
18:30, Hamburg
Liebe RG-Hamburg,

wir planen unsere Treffen derzeit wieder in Präsenz. Der genaue Ort wird zeitnah zur Veranstaltung bekannt gegeben. Wir beginnen um 18:30 Uhr. Bitte meldet euch über den dib-Veranstaltungskalender an.


Wenn ihr Themenwünsche habt, teilt uns diese bitte bis zum 20.01.2023 mit, damit wir diese in der Agenda berücksichtigen können.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Interessierte sind genauso willkommen wie Mitgliedsfrauen.

Viele Grüße
Lisa und Nele
06Juni
dib Treffen Köln Bonn
19:00, Bonn
Liebe Frauen,
unser nächster Termin findet am 06. Juni um 19:00 Uhr statt.

Von-Sandt-Ufer 1 (Ecke Rheinallee)
53173 Bonn-Bad Godesberg


Viele Grüße,
Christine
07Juni
TU Dresden/VDE Kolloquium : "Schaltungen und Systeme für die drahtlose Kommunikationstechnik der Zukunft"
16:45-18:15, hybrid
Ein Präsenz-Vortrag der VDE Kolloquien  im Hörsaal Toepler Bau TOE 317 H, Mommsenstr. 10 der TU Dresden. Parallel per Webex. Zugangsdaten unten bzw. per Mail an den Koordinator Prof. Grossmann, VDE,  oder Katrin Schulze (dib) erhältlich.

Referent:        Prof. Frank Ellinger, TU Dresden, Professur für Schaltungstechnik und Netzwerktheorie

Thema:           Schaltungen und Systeme für die drahtlose Kommunikationstechnik der Zukunft

Moderation:   Prof. Gert Hentschel



Mit Meeting-Kennnummer beitreten:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2378 737 5280

Meeting Passwort: q2AfVjUpZ33 (72238587 über Telefon- und Videosysteme)

 

Über den Meeting-Link beitreten: https://benze.my.webex.com/benze.my/j.php?MTID=m0efbf5c663c83b16b92e519670011012

07Juni
Treffen RG Stuttgart - FLAX365 - moderne, industrielle Gewinnung von Flachs- und Hanffasern
19:00, Präsenzveranstaltung
Vortrag zum Thema
FLAX365 - ein Demonstrationsprojekt einer integrierten regionalen Prozesskette in Baden-Württemberg für hochwertige Naturfaserprodukte

Die Gewinnung und Verarbeitung von hochwertigen Flachs- und Hanffasern ist seit Jahrzehnten aus Deutschland abgewandert. FLAX365 will anhand eines industriellen Demonstrationsprojektes aufzeigen, dass es technisch möglich ist, den Faseraufschluss (Fasergewinnung) ökologisch und ökonomisch in Süddeutschland durchzuführen.

https://www.tex.reutlingen-university.de/aktuelles/news/news-td/230331-projekt-flax365/

Die Referentin:

Martina Gerbig arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Reutlingen, im Nachaltigkeitslabor des Texoversums - Fakultät Textil. Sie hat langjährige Berufserfahrung in Industrie, Forschung und Lehre. Sie arbeitete im Textilmaschinenbau in der Entwicklung und befasste sich mit RFID im Textil. In Projekten an der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (EMPA) St.Gallen, am Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung (DITF),  am Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Management Research (DITFMR) und an Hochschulen hat sie ihr profundes Fachwissen eingebracht. Als Dozentin für Textiltechnologie und -prüfung ist sie bis heute an der Hochschule in Albstadt aktiv.
Ort
das mitte
Hohestr. 10
70174 Stuttgart
dasmitte.de

08Juni
Treffen RG Braunschweig
19:00, Herman's CafeBar, Schleinitzstraße 18, 38106 Braunschweig
Treffen der RG Braunschweig – solange das Coronavirus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten.
12Juni
wir sind dib
19:00, online

Liebe Frauen,

wir laden Euch / Sie herzlich ein zu unserer online-Veranstaltung

Wir sind dib

am Montag, 12. Juni 2023 von 19 Uhr bis 20 Uhr.

An diesem Abend werden sich Euch / Ihnen drei Frauen aus dem dib vorstellen, die in unterschiedlichen Lebensphasen sind und sich in verschiedenen Fachgebieten in der IT-Services, Biotechnologie und Softwareentwicklung spezialisiert haben. Sie werden über ihren Werdegang, ihre Erfahrungen und ihre Erfolge berichten.
Die Veranstaltung soll Euch / Ihnen viel Raum für Austausch und Gespräche geben.

Wir können uns gegenseitig inspirieren und die Gelegenheit zum Netzwerken nutzen, um die Herausforderungen für Frauen in männerdominierten Berufsbereichen zu bewältigen.
Unsere Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen, Studentinnen, Berufseinsteigerinnen und berufserfahrene Frauen. Wir freuen uns, wenn Ihr / Sie dabei seid /sind!

Wir bitten um Anmeldung bis zum 9. Juni 2023, dann werdet Ihr / werden Sie den Link zur Teilnahme erhalten.

Beste Grüße
Angelika, Jülide und Lisa

14Juni
AG-Stammtisch
19:30, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet
Beim Stammtisch der jungen dibsen gibt es kein vorgegebenes Thema, denn hier steht der Austausch unter den Teilnehmerinnen im Mittelpunkt. 
Was beschäftigt euch grade? 
Welche Ideen habt ihr? 
Was wollt ihr so machen? 
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
19Juni
Brandenburgische Engineering Akademie in Wildau bei Berlin
Wildau bei Berlin

Infos und Programm (bitte scollen) unter https://dahme-innovation.de/veranstaltungen/break/
Kurse - Fachvorträge - Workshops - Karrieremesse - Betriebsbesichtigungen - Netzwerkveranstaltungen

Mo,19. - Fr, 23. Juni 2023

Anmeldung bis 20. Mai 2023 unter https://dahme-innovation.de/veranstaltungen/break/

Die Themen sind u.a.:


19Juni
Urban Future
08:00 - 18:00, Stuttgart
https://urban-future.org/
20Juni
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm (diesmal in Butzbach)
19:00, in Präsenz - genauen Ort bitte nachfragen

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres im Wechsel virtuell und in Präsenz erfolgen.
Wenn Ihr Euch anmeldet, erhaltet Ihr die Information bzgl. des Ortes bzw. die Einwahldaten.

Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

21Juni
Treffen der RG Hannover
19:00, Masa, Georgstr. 50b, 30159 Hannover
Neben dem Netzwerken werden wir uns deises Mal mit unserem Schwerpunktthema "Wasser" für die "Ingenieurin 4/23" auseinandersetzen.
Bitte meldet Euch an unter rg-hannover@dibev.de
23Juni
Stimm-Workshop: Auftritt und Wirkung
16:00-20:00, Haus der Kirche, Wilhelmshöher Allee 330, 34130 Kassel

Workshop für (angehende) Ingenieurinnen / Veranstaltung zusammen mit dem VDI -Netzwerk "Frauen im Ingenieurberuf"


Auftritt und Wirkung

Souverän und ansprechend vortragen, präsentieren, pitchen


Wenn wir vor Menschen sprechen kommen viele Unsicherheiten auf: Wir fühlen uns bewertet, haben Angst zu versagen, oder den Faden zu verlieren. Eine gute inhaltliche Vorbereitung ist wichtig, aber längst nicht alles.

Du bekommst in diesem Workshop einen Einblick wie du deine Inhalte interessant und gehirngerecht verpackst, damit Informationen hängen bleiben und nicht überfordern.

Du erfährst wie du souverän auftrittst und Menschen emotional ansprichst.

Gemeinsam gehen wir auf nonverbale Entdeckungsreise und entlarven körpersprachliche Signale und ihre Wirkung.

Du wirst einen besseren Zugang zu deiner eigenen Wirkung bekommen und erfährst wie du deine Inhalte in Zukunft ansprechender rüberbringst.

Die Zielgruppe dieser Veranstaltung ist für (angehende) Ingenieurinnen oder Frauen, die in diesem Berufsfeld tätig sind.  
Im Anschluss möchten wir uns zum weiteren Austausch und Networking zum Abendessen in einem Restaurant in der Nähe treffen. Du kannst Dich hierzu ebenfalls mit unten genanntem Link anmelden.
Du bist zum Networking willkommen, auch wenn du nicht am Workshop teilnehmen kannst! (Bitte über die separate Veranstaltung anmelden!)

 

Vortragende
Antje Thelen / www.antjethelen.de



Anmeldung 
Wir veranstalten diesen Workshop zusammen mit dem FIB Netzwerk des VDI: Nordhessischer Bezirksverein e.V.
AK 11 Frauen im Ingenieurberuf, daher die Anmeldung bitte unter folgender Website des VDI:

https://www.vdi.de/veranstaltungen/detail/ingenieurinnen-workshop-auftritt-und-wirkung Kosten 15,- EUR
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Frauen begrenzt.

Nur Networking (ohne Workshopteilnahme): https://www.vdi.de/veranstaltungen/detail/networking-und-abendessen-230623


Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Astrid Henß (Leiterin der RG Kassel)
Michaela Claus (Stellvertreterin)
23Juni
Networking und Abendessen
20:00-22:00, Kassel

Networking und Abendessen

Gemeinsames Abendessen (Selbstzahler) und Networking von Ingenieurinnen im Anschluss an den Stimm-Workshop "Auftritt und Wirkung". Du bist willkommen, auch wenn du nicht am Workshop teilnehmen kannst / willst!

Das Networking wird veranstaltet von der Regionalgruppe Kassel des DiB und dem VDI Netzwerk  "Frauen im Ingenieurberuf". Eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.

der Ort wird noch bekannt gegeben, auf jeden Fall nahe der Veranstaltung und Bahnhof Wilhelmshöhe. (Derzeitige Tendenz "Sushi")

Bitte anmelden, damit wir ausreichen Sitzplätze reservieren können. 

Anmeldung bitte über die VDI-Website:
https://www.vdi.de/veranstaltungen/detail/networking-und-abendessen-230623 

 
Wir freuen uns auf gemeinsamen Austausch!

Astrid Henß (Leiterin der RG Kassel)
Michaela Claus (Stellvertreterin)

26Juni
Stammtisch RG-Hamburg
18:30, Hamburg
Liebe RG-Hamburg,

wir planen unsere Treffen derzeit wieder in Präsenz. Der genaue Ort wird zeitnah zur Veranstaltung bekannt gegeben. Wir beginnen um 18:30 Uhr. Bitte meldet euch über den dib-Veranstaltungskalender an.


Wenn ihr Themenwünsche habt, teilt uns diese bitte bis zum 20.01.2023 mit, damit wir diese in der Agenda berücksichtigen können.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Interessierte sind genauso willkommen wie Mitgliedsfrauen.

Viele Grüße
Lisa und Nele
27Juni
Stammtisch RG Erlangen-Nürnberg
18:30, bitte nachfragen unter rg-erlangen-nuernberg@dibev.de

Wir treffen uns immer am 4. Dienstag im Monat in einem Restaurant im Nürnberg oder online zum Stammtisch.

Neue Teilnehmer*innen sind jederzeit willkommen!

Der Treffpunkt wird monatlich festgelegt. Bei Interesse gern unter rg-erlangen-nuernberg@dibev.de nachfragen.

30Juni
Vosi 3/2023
19:00 - 14:00, Frankfurt/Main, hoffmanns höfe
Themen für die Agenda bitte in Vosi-Vorbereitungen eintragen.
05Juli
Treffen RG Stuttgart
19:00, Präsenzveranstaltung
Gerne möchten wir heute lecker Essen gehen.

Der Ort wird noch bekannt gegeben.
07Juli
Karrieretag Familienunternehmen
8:00, WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG, Stuttgart
12Juli
AG-Stammtisch
19:30, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet
Beim Stammtisch der jungen dibsen gibt es kein vorgegebenes Thema, denn hier steht der Austausch unter den Teilnehmerinnen im Mittelpunkt. 
Was beschäftigt euch grade? 
Welche Ideen habt ihr? 
Was wollt ihr so machen? 
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
13Juli
Treffen RG Braunschweig
19:00, Herman's CafeBar, Schleinitzstraße 18, 38106 Braunschweig
Treffen der RG Braunschweig – solange das Coronavirus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten.
18Juli
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres im Wechsel virtuell und in Präsenz erfolgen.
Wenn Ihr Euch anmeldet, erhaltet Ihr die Information bzgl. des Ortes bzw. die Einwahldaten.

Der link zu der virtuellen Plattform lautet:
https://meet.google.com/nmg-fmzh-uxd

Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

20Juli
Treffen der RG Hannover
19:00, Masa, Georgstr. 50b, 30159 Hannover
Neben dem Netzwerken werden wir uns deises Mal mit unserem Schwerpunktthema "Wasser" für die "Ingenieurin 4/23" auseinandersetzen.
Bitte meldet Euch an unter rg-hannover@dibev.de
25Juli
Stammtisch RG Erlangen-Nürnberg
18:30, bitte nachfragen unter rg-erlangen-nuernberg@dibev.de

Wir treffen uns immer am 4. Dienstag im Monat in einem Restaurant im Nürnberg oder online zum Stammtisch.

Neue Teilnehmer*innen sind jederzeit willkommen!

Der Treffpunkt wird monatlich festgelegt. Bei Interesse gern unter rg-erlangen-nuernberg@dibev.de nachfragen.

02August
Treffen RG Stuttgart
19:00, Präsenzveranstaltung
Heute wird unser Sommer-Essen stattfinden!

Den Ort werden wir kurzfristig bekannt geben.
09August
AG-Stammtisch
19:30, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet
Beim Stammtisch der jungen dibsen gibt es kein vorgegebenes Thema, denn hier steht der Austausch unter den Teilnehmerinnen im Mittelpunkt. 
Was beschäftigt euch grade? 
Welche Ideen habt ihr? 
Was wollt ihr so machen? 
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
10August
Treffen RG Braunschweig
19:00, Herman's CafeBar, Schleinitzstraße 18, 38106 Braunschweig
Treffen der RG Braunschweig – solange das Coronavirus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten.
15August
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, in Präsenz - genauen Ort bitte nachfragen

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

17August
Treffen der RG Hannover
19:00, Masa, Georgstr. 50b, 30159 Hannover
Neben dem Netzwerken werden wir uns deises Mal mit unserem Schwerpunktthema "Wasser" für die "Ingenieurin 4/23" auseinandersetzen.
Bitte meldet Euch an unter rg-hannover@dibev.de
22August
Stammtisch RG Erlangen-Nürnberg
18:30, bitte nachfragen unter rg-erlangen-nuernberg@dibev.de

Wir treffen uns immer am 4. Dienstag im Monat in einem Restaurant im Nürnberg oder online zum Stammtisch.

Neue Teilnehmer*innen sind jederzeit willkommen!

Der Treffpunkt wird monatlich festgelegt. Bei Interesse gern unter rg-erlangen-nuernberg@dibev.de nachfragen.

03September
19th International Conference of Women Engineers and Scientists (ICWES19) - Shaping the Future
00:00, Auckland, New Zealand


The 19th International Conference of Women Engineers and Scientists (ICWES19) will take place in Auckland, Aotearoa New Zealand’s largest city, from 3-6 September 2023.

The conference theme – Shaping the Future – will offer examples of and insights for women studying and working in STEM (science, engineering, technology and mathematics), and their advocates, and showcase the potential of science and engineering to change the world for the better.

Women from around the world are invited to submit their work – from fundamental research projects to examples of how science and engineering is being applied in the real world – to be considered for the programme.

 

Abstract submission is open until December 2022, with the full programme confirmed in early 2023.

 

For more information on the conference, including details for abstract submission, go to icwes19.com <http://icwes19.com/> .

To submit an abstract, go to ICWES | Call for abstracts <https://www.icwes19.com/callforabstracts> .

 

Information is also published on these platforms:

Facebook: https://m.facebook.com/icwes19

YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7dp65a4HxZZAUx6fO4-3Bg

Feel free to share the message with any interested party within your network.

 

Best wishes,

 

On behalf of INWES Conferences Committee

Georgia Kremmyda (VP Conferences)

06September
Treffen RG Stuttgart
19:00, Präsenzveranstaltung
Es wird wieder einen Vortrag geben.
Details werden noch bekannt gegeben
09September
Vosi 4/2023
9:00 - 14:00, virtuell
Themen für die Agenda bitte in Vosi-Vorbereitungen eintragen.
13September
AG-Stammtisch
19:30, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet
Beim Stammtisch der jungen dibsen gibt es kein vorgegebenes Thema, denn hier steht der Austausch unter den Teilnehmerinnen im Mittelpunkt. 
Was beschäftigt euch grade? 
Welche Ideen habt ihr? 
Was wollt ihr so machen? 
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
14September
Treffen RG Braunschweig
19:00, Herman's CafeBar, Schleinitzstraße 18, 38106 Braunschweig
Treffen der RG Braunschweig – solange das Coronavirus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten.
19September
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres im Wechsel virtuell und in Präsenz erfolgen.
Wenn Ihr Euch anmeldet, erhaltet Ihr die Information bzgl. des Ortes bzw. die Einwahldaten.

Der link zu der virtuellen Plattform lautet:
https://meet.google.com/nmg-fmzh-uxd

Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

21September
Treffen der RG Hannover
19:00, Masa, Georgstr. 50b, 30159 Hannover
Neben dem Netzwerken werden wir uns deises Mal mit unserem Schwerpunktthema "Wasser" für die "Ingenieurin 4/23" auseinandersetzen.
Bitte meldet Euch an unter rg-hannover@dibev.de
26September
Stammtisch RG Erlangen-Nürnberg
18:30, bitte nachfragen unter rg-erlangen-nuernberg@dibev.de

Wir treffen uns immer am 4. Dienstag im Monat in einem Restaurant im Nürnberg oder online zum Stammtisch.

Neue Teilnehmer*innen sind jederzeit willkommen!

Der Treffpunkt wird monatlich festgelegt. Bei Interesse gern unter rg-erlangen-nuernberg@dibev.de nachfragen.

26September
Stammtisch RG-Hamburg
18:30, Hamburg
Liebe RG-Hamburg,

wir planen unsere Treffen derzeit wieder in Präsenz. Der genaue Ort wird zeitnah zur Veranstaltung bekannt gegeben. Wir beginnen um 18:30 Uhr. Bitte meldet euch über den dib-Veranstaltungskalender an.


Wenn ihr Themenwünsche habt, teilt uns diese bitte bis zum 20.01.2023 mit, damit wir diese in der Agenda berücksichtigen können.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Interessierte sind genauso willkommen wie Mitgliedsfrauen.

Viele Grüße
Lisa und Nele
04Oktober
Treffen RG Stuttgart
19:00, Präsenzveranstaltung
Details werden noch bekannt gegeben
11Oktober
AG-Stammtisch
19:30, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet
Beim Stammtisch der jungen dibsen gibt es kein vorgegebenes Thema, denn hier steht der Austausch unter den Teilnehmerinnen im Mittelpunkt. 
Was beschäftigt euch grade? 
Welche Ideen habt ihr? 
Was wollt ihr so machen? 
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
12Oktober
Treffen RG Braunschweig
19:00, Herman's CafeBar, Schleinitzstraße 18, 38106 Braunschweig
Treffen der RG Braunschweig – solange das Coronavirus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten.
17Oktober
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, Darmstadt, Ort bitte nachfragen

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres im Wechsel virtuell und in Präsenz erfolgen.
Wenn Ihr Euch anmeldet, erhaltet Ihr die Information bzgl. des Ortes bzw. die Einwahldaten.

Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

24Oktober
Stammtisch RG Erlangen-Nürnberg
18:30, bitte nachfragen unter rg-erlangen-nuernberg@dibev.de

Wir treffen uns immer am 4. Dienstag im Monat in einem Restaurant im Nürnberg oder online zum Stammtisch.

Neue Teilnehmer*innen sind jederzeit willkommen!

Der Treffpunkt wird monatlich festgelegt. Bei Interesse gern unter rg-erlangen-nuernberg@dibev.de nachfragen.

01November
Treffen RG Stuttgart
19:00, Präsenzveranstaltung
Details werden noch bekannt gegeben
06November
Stammtisch RG-Hamburg
18:30, Hamburg
Liebe RG-Hamburg,

wir planen unsere Treffen derzeit wieder in Präsenz. Der genaue Ort wird zeitnah zur Veranstaltung bekannt gegeben. Wir beginnen um 18:30 Uhr. Bitte meldet euch über den dib-Veranstaltungskalender an.


Wenn ihr Themenwünsche habt, teilt uns diese bitte bis zum 20.01.2023 mit, damit wir diese in der Agenda berücksichtigen können.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Interessierte sind genauso willkommen wie Mitgliedsfrauen.

Viele Grüße
Lisa und Nele
09November
Treffen RG Braunschweig
19:00, Herman's CafeBar, Schleinitzstraße 18, 38106 Braunschweig
Treffen der RG Braunschweig – solange das Coronavirus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten.
21November
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres im Wechsel virtuell und in Präsenz erfolgen.
Wenn Ihr Euch anmeldet, erhaltet Ihr die Information bzgl. des Ortes bzw. die Einwahldaten.

Der link zu der virtuellen Plattform lautet:
https://meet.google.com/nmg-fmzh-uxd

Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

24November
Jahrestagung: Was uns bewegt "Energie"
13:00 - 17:00, Braunschweig
26November
Mitgliederversammlung
09:00 - 14:00, Braunschweig
Mitgliederversammlung 2023
28November
Stammtisch RG Erlangen-Nürnberg
18:30, bitte nachfragen unter rg-erlangen-nuernberg@dibev.de

Wir treffen uns immer am 4. Dienstag im Monat in einem Restaurant im Nürnberg oder online zum Stammtisch.

Neue Teilnehmer*innen sind jederzeit willkommen!

Der Treffpunkt wird monatlich festgelegt. Bei Interesse gern unter rg-erlangen-nuernberg@dibev.de nachfragen.

06Dezember
Treffen RG Stuttgart
19:00, Präsenzveranstaltung
Heute ist unser Weihnachts-/Jahresabschluß-Treffen.
Gerne darf Passendes mitgebracht werden.

Weitere Details werden noch beaknnt gegeben.
13Dezember
Stammtisch RG-Hamburg
18:30, Hamburg
Liebe RG-Hamburg,

wir planen unsere Treffen derzeit wieder in Präsenz. Der genaue Ort wird zeitnah zur Veranstaltung bekannt gegeben. Wir beginnen um 18:30 Uhr. Bitte meldet euch über den dib-Veranstaltungskalender an.


Wenn ihr Themenwünsche habt, teilt uns diese bitte bis zum 20.01.2023 mit, damit wir diese in der Agenda berücksichtigen können.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Interessierte sind genauso willkommen wie Mitgliedsfrauen.

Viele Grüße
Lisa und Nele
13Dezember
AG-Stammtisch
19:30, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet
Beim Stammtisch der jungen dibsen gibt es kein vorgegebenes Thema, denn hier steht der Austausch unter den Teilnehmerinnen im Mittelpunkt. 
Was beschäftigt euch grade? 
Welche Ideen habt ihr? 
Was wollt ihr so machen? 
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
14Dezember
Treffen RG Braunschweig
19:00, Herman's CafeBar, Schleinitzstraße 18, 38106 Braunschweig
Treffen der RG Braunschweig – solange das Coronavirus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten.
19Dezember
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, in Präsenz - genauen Ort bitte nachfragen

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres im Wechsel virtuell und in Präsenz erfolgen.
Wenn Ihr Euch anmeldet, erhaltet Ihr die Information bzgl. des Ortes bzw. die Einwahldaten.

Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

26Dezember
Stammtisch RG Erlangen-Nürnberg
18:30, bitte nachfragen unter rg-erlangen-nuernberg@dibev.de

Wir treffen uns immer am 4. Dienstag im Monat in einem Restaurant im Nürnberg oder online zum Stammtisch.

Neue Teilnehmer*innen sind jederzeit willkommen!

Der Treffpunkt wird monatlich festgelegt. Bei Interesse gern unter rg-erlangen-nuernberg@dibev.de nachfragen.

11Januar 2024
Treffen RG Braunschweig
19:00, Herman's CafeBar, Schleinitzstraße 18, 38106 Braunschweig
Treffen der RG Braunschweig – solange das Coronavirus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten.
16Januar 2024
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

08Februar 2024
Treffen RG Braunschweig
19:00, Herman's CafeBar, Schleinitzstraße 18, 38106 Braunschweig
Treffen der RG Braunschweig – solange das Coronavirus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten.
20Februar 2024
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

14März 2024
Treffen RG Braunschweig
19:00, Herman's CafeBar, Schleinitzstraße 18, 38106 Braunschweig
Treffen der RG Braunschweig – solange das Coronavirus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten.
19März 2024
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

11April 2024
Treffen RG Braunschweig
19:00, Herman's CafeBar, Schleinitzstraße 18, 38106 Braunschweig
Treffen der RG Braunschweig – solange das Coronavirus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten.
16April 2024
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

09Mai 2024
Treffen RG Braunschweig
19:00, Herman's CafeBar, Schleinitzstraße 18, 38106 Braunschweig
Treffen der RG Braunschweig – solange das Coronavirus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten.
21Mai 2024
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

13Juni 2024
Treffen RG Braunschweig
19:00, Herman's CafeBar, Schleinitzstraße 18, 38106 Braunschweig
Treffen der RG Braunschweig – solange das Coronavirus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten.
18Juni 2024
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

11Juli 2024
Treffen RG Braunschweig
19:00, Herman's CafeBar, Schleinitzstraße 18, 38106 Braunschweig
Treffen der RG Braunschweig – solange das Coronavirus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten.
16Juli 2024
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

20August 2024
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

17September 2024
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

15Oktober 2024
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

19November 2024
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

17Dezember 2024
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

21Januar 2025
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

18Februar 2025
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

18März 2025
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

15April 2025
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

20Mai 2025
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

17Juni 2025
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

15Juli 2025
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

19August 2025
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

16September 2025
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

21Oktober 2025
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

18November 2025
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

16Dezember 2025
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

20Januar 2026
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

17Februar 2026
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

17März 2026
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

21April 2026
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

19Mai 2026
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

16Juni 2026
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

21Juli 2026
RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm
19:00, virtuell - Link wird nach Anmeldung versendet

Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen.
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern.
Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.

  ICAL Kalender abonnieren (z.B. Kalender in Outlook einbinden)

  RSS-Feed abonnieren

  Kalenderblatt ausdrucken als HTML  (als PDF)
©2007-2023
www.VereinOnline.org