Veranstaltungen Dezember 2022
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Aktion | |||||||||||
Mo 05.12.22 20:00 | AG Digitalisierung Beschreibung »Virtuell: https://meet.google.com/zbi-ujft-csz Vorträge und Diskussionen zum Thema Digitalisierung - Schwerpunkt Künstliche Inellegenz (KI) Veranstalterinnen: Brigitte Pötzl, Tamara Krutschau, Kira Stein | ||||||||||||
Di 06.12.22 18:30-20:00 | Debatten-Abend "Energiewende 2022 sucht Fachkräfte" der Stiftung Energie & Klimaschutz Beschreibung »
| ||||||||||||
Di 06.12.22 19:00 | ### Jahresabschluss RG DA-Ffm Beschreibung »Wir planen aktuell im Dezember ein reales Treffen, dass am 6. 12. in einem Restaurant in Bad Homburg stattfinden wird. | ||||||||||||
Mi 07.12.22 16:30-18:00 | **Bahnverkehr ohne Diesel: Was kommt nach 2031 beim Verkehrsverbund Oberelbe VVO (Dresden)? Beschreibung »Ein Präsenz-Vortrag der VDE Kolloquien im Hörsaal Toepler Bau TOE 317 H, Mommsenstr. 10 der TU Dresden. Parallel per Webex. Zugangsdaten sind per Mail an den Koordinator Prof. Grossmann, VDE, oder Katrin Schulze (dib) erhältlich. Referent: Prof. Dr.-Ing. Arnd Stephan, TU Dresden, Professur Elektrische Bahnen | ||||||||||||
Mi 07.12.22 20:00 | Treffen RG-Stuttgart Beschreibung »Liebe Frauen,
| ||||||||||||
Mi 07.12.22 21:00 | Champions League, die Fussballfrauen des FC Bayern spielen in der Gruppenphase in der Allianz Arena gegen FC Barcelona Beschreibung »Dabei sein in der Allianz Arena im eigenen Fanblock im Spiel der Fussballfrauen FC Bayern - FC Barcelona am 7.12.!
Der Kartenvorverkauf für das Champions-League-Spitzenspiel der FC Bayern Frauen gegen den FC Barcelona läuft auf Hochtouren. Drei Wochen vor dem Spiel wurden bereits über 13.000 Tickets verkauft. Die Münchnerinnen empfangen die Katalaninnen am Mittwoch, den 7. Dezember um 21 Uhr, zwei Wochen nach dem Hinspiel am 24. November im legendären Camp Nou, zum wahrscheinlich entscheidenden Spiel um den Gruppensieg in der Gruppe D. | ||||||||||||
Do 08.12.22 16:40-18:10 | "Gender, Design und Innovation" in: Hybride Vorlesungsreihe TU Dresden "Gender meets Technology continued" Beschreibung »Vortragend: Diana Heinbucher Im WiSe 2022/23 und immer Donnerstags, 16:40-18:10 Uhr online bzw. TU Dresden HSZ/03/H Anmeldung: per Mail an genderconceptgroup@tu-dresden.de | ||||||||||||
Do 08.12.22 18:00 | Treffen RG Braunschweig Beschreibung »Das traditionelle Treffen auf dem Weihnachtsmarkt. Wir treffen uns am Stand vor dem X-Trend und gehen dann weiter. | ||||||||||||
Mi 14.12.22 19:00 | TechTalents #3 – die virtuelle Karrieremesse für Techniknachwuchs Beschreibung »https://techtalents.de/ Nachwuchswerbung ist und bleibt eine echte Herausforderung. Erneut ist die Zahl der Studienanfängerinnen und -anfänger in den technischen Studiengängen gesunken – in der Elektrotechnik sind es 4 Prozent, im Maschinenbau sind es gar 9 Prozent weniger. Der VDMA will helfen – mit der virtuellen Karrieremesse für Techniknachwuchs – der TechTalents! Ein Jahr TechTalents Seit September 2021 ist TechTalents – die erste bundesweite, virtuelle Karrieremesse für Techniknachwuchs – online. Mit der Plattform informieren wir Schüler*innen über Berufs- und (duale) Studienmöglichkeiten, zeigen ihnen die Chancen und Möglichkeiten einer Karriere mit Technik auf und bringen sie direkt mit Unternehmen und Hochschulen sowie Universitäten in Kontakt. Ein großes virtuelles Rahmenprogramm transportiert Berufs- und Studieninformationen sowie spannende Technikthemen für die Jugendlichen und bietet Ausstellern gleichzeitig die Möglichkeit sich der jungen Zielgruppe zu präsentieren. Dabei werben Aussteller mit ihrer Präsenz und ihrem Engagement nicht nur für sich selbst. Sie leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Darstellung des Maschinen- und Anlagenbaus in seiner Breite. Vielen jungen Menschen und ihren Eltern sind die Chancen und Möglichkeiten unserer Branche nicht bekannt. Hier müssen wir – im großen Wettbewerb um Fachkräftenachwuchs – gemeinsam gegensteuern! Besucherzahlen Durch das große Engagement aller Aussteller*innen, das attraktive Rahmenprogramm – in enger Zusammenarbeit mit den Schulnetzwerken MINT EC und Berufswahl-SIEGEL – sowie die VDMA Social Media Kampagne (1,8 Mio. Views auf Instagram und Facebook; 380.000 Impressionen auf YouTube) haben wir einen stetig wachsenden Kreis an Schüler*innen, Lehrkräften und Eltern erreichen können. Zur zweiten TechTalents konnten wir die Anzahl der Besuche mit 1.152 um rund 30% steigern. Durch eine virtuelle Schnitzeljagd stiegen die Standbesuche stiegen sogar um 80%. Vorteil Ganzjährigkeit TechTalents ist 365 Tage rund um die Uhr für den Nachwuchs geöffnet und kann so jederzeit zur Berufsorientierung genutzt werden. Profitieren Sie mit einem Jahres-Abo auch zwischen den großen Events von der dauerhaften Präsenz auf der Plattform. Wir veranstalten zwei große Events pro Jahr, womit sich das Jahresabo garantiert rechnet. Der VDMA bewirbt die TechTalents das ganze Jahr über in den sozialen Medien. Dazu sind kleinere Zwischen-Events geplant, bei denen wir z.B. Azubis virtuell mit Schüler*innen in Kontakt bringen wollen. Machen Sie mit! Am 14. und 15. Dezember 2022 heißt es wieder „Tech it out!“. Wir freuen uns, wenn wir Sie als Aussteller gewinnen und gemeinsam junge Leute für eine Karriere mit Technik begeistern. Melden Sie sich jetzt zur TechTalents an! | ||||||||||||
Mi 14.12.22 19:00 | Treffen der RG Hannover Beschreibung »Wie jedes Jahr planen wir für das Dezembertreffen einen Filmabend. Ort und Titel des Films werden kurzfristig festgelegt. Achtung: Termin wurde vom 7.12 auf den 14.12. verlegt! | ||||||||||||
Mi 14.12.22 19:30 | AG-Stammtisch - Weihnachtsfeier Beschreibung »Bei diesem Treffen lassen wir das Jahr revue passieren und blicken auf das kommende Jahr. Was ist so passiert? Was haben wir erreicht? Was kommt im neuen Jahr? | ||||||||||||
Do 15.12.22 16:40-18:10 | "Mehr Frauen in MINT oder mehr MINT für Frauen? Wie sich die Hochschullandschaft verändern muss – am Beispiel von einer Untersuchung von Hochschulförderungen" in: Hybride Vorlesungsreihe TU Dresden "Gender meets Technology continued" Beschreibung »Vortragend: Stephanie Burger Im WiSe 2022/23 und immer Donnerstags, 16:40-18:10 Uhr online bzw. TU Dresden HSZ/03/H Anmeldung: per Mail an genderconceptgroup@tu-dresden.de | ||||||||||||
Do 15.12.22 19:00 | dib Treffen Köln/Bonn der Jahresabschluss Beschreibung »Liebe Frauen, ich möchte Euch herzlich zum Treffen der RG Köln/Bonn einladen. Wir treffen uns am 15.12. um 19:00 Uhr rohmühle Café - Restaurant - Bar Rheinwerkallee 3 D – 53227 Bonn Für alle die kommen, gebt bitte kurz für die Planung Bescheid. Viele Grüße, Christine | ||||||||||||
Fr 16.12.22 18:30 | Regionalgruppentreffen RG Hamburg Beschreibung »Liebe RG-Hamburg, | ||||||||||||
So 18.12.22 14:00 | INWES, 18th Annual General Meeting (AGM 18) for members Beschreibung »Dear Members of INWES, The 18th Annual General Meeting (AGM 18) for members will be held via Zoom on Sunday 18th December , 2022, from 1:00 pm to 2:30 pm UTC . Please register in advance by clicking on: https://inwes.zoom.us/meeting/register/tZMof-GgqjwoHtXr48fM6yFjy5iuiR3gP_wY. You will receive a confirmation email containing information about joining the meeting by 16th December, 2022. If you have problems registering or questions about the AGM please contact the secretary general at info@inwes.org or mary.mwangi@inwes.net. Please note that only members in good standing will be allowed to vote. Please make sure that you have received the membership invoice and completed your membership payment for the year 2022/2023. Additional reports will be sent to you via email before the AGM.
Thank you and best regards
Mary Nduta Mwangi, | ||||||||||||
Di 20.12.22 19:00 | ABGESAGT: RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm Beschreibung »Wir planen aktuell im Dezember ein reales Treffen, dass am 6. 11. in Bad Homburg stattfinden wird. |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org