zukünftige Veranstaltungen
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Aktion | ||||
Oktober | ||||||
Do 01.10.20 | Treffen der RG Braunschweig Beschreibung »Treffen der RG Braunschweig, die Pop-up Bar ist neben der Installation „Bar du Bois“ des Lichtparcours, im Garten der Musikschule. | ![]() | ||||
Mo 05.10.20 | AG Digitalisierung Beschreibung »Thema Resolution Erfreulicherweise haben wir einige Rückmeldungen auf die fertige Resolution erhalten. Das hat uns auf die Idee gebracht die RGs noch einmal dezidiert um Rückmeldungen bis Ende September zu bitten. Diese werden wir dann diskutieren und die Resolution ggf. überarbeiten. Thema Medienkompetenz Das Thema werden wir erst nach der Fertigstellung der Resolution beginnen. An Material gibt es bisher die Telekomstudie zur digitalen Teilhabe von Kindern und Jugendlichen (2019) und die Forderungen des DF zu frühkindlicher Bildung und beruflicher Ausbildung. Wer noch Materialien hat bitte an mich. | ![]() | ||||
Mo 12.10.20 | Stammtisch der RG-Rhein-Neckar | ![]() | ||||
Mi 14.10.20 | junge dibsen - Gehaltsverhandlungen Tipps & Erfahrungen Beschreibung »Bei diesem Treffen der jungen dibsen geht es um das Thema Gehaltsverhandlungen. Das Thema ist ein Dauerbrenner und wird immer wieder von den unterschiedlichsten Seiten aufgegriffen und durchgesprochen. In dieser Veranstaltung soll es zunächst um den persönlichen Erfahrungsaustausch gehen. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Wo kann man Infos bekommen? Was sind Tipps und Tricks? Wie seid ihr bisher vorgegangen? Was sind eure Vorstellungen? Ihr habt eine bestimmte Frage, die euch auf der Seele brennt? Dann schreibt sie einfach bei der Anmeldung in die Bemerkung, dann wird sie nicht vergessen :) Wir freuen uns auf einen schönen und interessanten Abend mit euch. | ![]() | ||||
Di 20.10.20 | RG DA-FRA -Treffen/Stammtisch Beschreibung »Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen. Online-Vortrag mit anschließender Diskussion, 30 Min Am Beispiel meines Elternhauses, eines Bauernhauses aus der Region Westfalen, stelle ich traditionelle, dem Klima angepasste Bauweisen vor. In den letzten Jahren werden ähnliche Ansätze von robusten, effizienten, nachhaltigen Gebäuden von Planungsbüros in großer Bandbreite aufgegriffen. Ich stelle realisierte Gebäude mit verschiedenen Low-Tech-Stregien vor und zeige heutige Ansätze, den Energiebedarf u.a. resourcenschonend und weitgehend passiv zu decken. Der Online-Vortrag dient neben der Vermittlung der Inhalte auch als Test für den Umgang mit „Cleverworks“ bei FiNuT 2020 am 31.10.2020 2. Themen sammeln für die Ingenieurin (2/2021, Redaktionsschluss 15. Mai 2021) Wir sind mal wieder dran mit dem Schwerpunktthema für die Ingenieurin Bsp: - Informationsquellen für Frauen - Technik, die uns begeistert - Was ist daraus geworden (Technologien, die sich nicht durchgesetzt haben, warum???) - Digitalisierung, Medienkompetenz 2. Tagung im November
| ![]() | ||||
Mi 21.10.20 | 5. FOM Frauenforum 2020 im FOM Hochschulzentrum München - eine Partnerveranstaltung, bitte über die angegebene XING Veranstaltung anmelden Beschreibung »Hier kommen Sie zum Programm und zur XING Anmeldung: https://www.fom.de/sv/veranstaltung-34671-5-fom-frauenforum-2020.html Ob es um Innovationsfähigkeit, den Arbeitsmarkt der Zukunft oder Entrepreneurship geht – jedes dieser Themen bietet für sich genommen bereits die Möglichkeit eines abendfüllenden Programms. Doch wie wirken sie zusammen, wenn es um die Entstehung neuer Kooperationen, Produkte und Leistungen geht? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz in diesem Zusammenhang – und welche Zukunftsfähigkeiten sind von uns Menschen gefragt? Diese und weitere Aspekte stehen am 21. Oktober beim 5. Münchner FOM Frauen-Forum im Mittelpunkt, einer gemeinsamen Veranstaltung der FOM Hochschule und des DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte. Innovation ist kein Denksport, Innovation ist ein Handwerk. Innovatoren denken ihren Weg nicht nach vorne, sie bauen ihn. Steven Mc Auley, Wirtschaftspsychologe und Experte für Künstliche Intelligenz, berichtet beim FOM Frauen-Forum von seinen Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit den innovativsten Organisationen der Welt, wie der Stanford University, Google oder Tencent, und verrät, welche Kompetenzen wir in einer Arbeitswelt benötigen, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz geprägt ist. Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird im Rahmen eines Webinars stattfinden – die entsprechenden Zugangsdaten erhalten Teilnehmende nach ihrer Anmeldung über Xing. | ![]() | ||||
Do 22.10.20 | Treffen RG Berlin Beschreibung »Wir treffen uns in der Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, zu der Ausstellung: urbainable-stadthaltig, Positionen zur europäischen Stadt für das 21.Jahrhundert. Für das Zeitfenster 17.00-18.00 Uhr habe ich mir ein Ticket gekauft, der Eintritt zur Ausstellung kostet 9.00 Euro. Anfahrt: Akademie der Künste Hanseatenweg 10 10557 Berlin Tel.: 200 57 2000 S-Bhf. Bellevue, U-Bhf. Hansaplatz Bitte denkt an den Mund-Nasenschutz! Bitte denkt daran, Euch ein Ticket für das o.g. Zeitfenster im Vorfeld zu besorgen! https://www.adk.de/de/programm/?we_objectID=61346 Um 18.00 Uhr werden wir im Cafe der Akademie der Künste folgende Themen besprechen: 1)-Diskussion zur Ausstellung | ![]() | ||||
Sa 24.10.20 | 2020 APNN INWES & IConWiST Alliance for Women in STEM – Making Change for an Inclusive Society - eine virtuelle Konferenz über Google Meet Beschreibung »Auch diese Konferenz findet online statt. Wir freuen uns, wenn ihr Zeit und Interesse findet, Euch zu registrieren https://www.2020apnn.twist.org.tw/ Titel: Alliance for Women in STEM - Making Change for an Inclusive Society 5 Panels STEM Women at Work Gender Perspectives for Sustainability Gendered Innovations in STEM Gender Perspectives in STEM Education STEM Women Networking https://www.2020apnn.twist.org.tw/ | ![]() | ||||
Di 27.10.20 | online via Google meet Beschreibung »Liebe RG-Hamburg, https://meet.google.com/ztj-rtcb-phn
oder per Telefon:
Einwahl: (DE) +49 40 8081616917 /PIN: 826 905 871#
Wir freuen wir uns auf einen Austausch in lockerer Atmosphäre. Interessierte sind genauso willkommen wie Mitgliedsfrauen :) Viele Grüße Laura | ![]() | ||||
Mi 28.10.20 | Stammtisch RG München Beschreibung »Wir sind derzeit etwa 50 Mitglieder in der Münchner Regionalgruppe. Zu uns gehören Studentinnen, Angestellte, Selbstständige und auch Rentnerinnen aus allen Bereichen: von Bauingenieurwesen über Elektrotechnik und Informatik bis Verfahrenstechnik, um nur einige zu nennen. Wir sind offen für alle Fachbereiche und MINT-Frauen aller Fakultäten. Ab Januar 2020 treffen wir uns im kofra, dem Kommunikationszentrum für Frauen zur Arbeits- und Lebenssituation in derBaaderstraße 30, 80469 München. Regelmäßig treffen wir uns zu Themen- und Netzwerktreffen und veranstalten einen Teil der bundesweit stattfindenen Seminare, zu denen auch Nichtmitglieder (oder Noch-Nicht-Mitglieder) herzlich willkommen sind. | ![]() | ||||
Sa 31.10.20 | FiNuT - Jahrestagung (Ersatztermin für Mai) Thema Nachhaltigkeit Beschreibung »
Liebe Frauen, hiermit möchte ich auf die Tagung „Frauen in Naturwissenschaft und Technik (FiNuT) 2020 hinweisen. Coronabedingt haben wir an Himmelfahrt auf die ausführliche Präsenztagung zum Thema Nachhaltigkeit in Darmstadt verzichten müssen. Nun gibt es am Samstag, den 31.10.2020 ein abgespecktes Online-Treffen, zu dem Ihr Euch bis zum 25.10.2020 unter orga@finut.net anmelden könnt. Das Programm findet Ihr anbei. Die Frauen von der Orga-Gruppe in Darmstadt freuen sich auf Euch. Kontakt FiNuT-Organisationsteam | |||||
November | ||||||
Di 03.11.20 | Industrialisierung, bürgerliche Gesellschaft und die Anfänge der Frauenbewegung - Vortrag in Dresden Beschreibung »Prof. Dr. Susanne Schötz (TU Dresden, Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte) thematisiert in ihrem Vortrag die herausragende Rolle von Louise Otto-Peters (1819-1895). Die aus Meißen stammende Schriftstellerin hatte in der Begegnung mit dem Elend von erzgebirgischen Klöpplerinnen und fabrikindustriellen Spinnerinnen ihr Schlüsselerlebnis im Erkennen sozialer Missstände, unter denen besonders Frauen und Kinder litten. Unter ihrer programmatischen Führung wurde der Leipziger Frauenbildungsverein zur Wiege der deutschen Frauenbewegung. Beeindruckt vom rasanten gesellschaftlichen Wandel in ihrer Zeit war sie überzeugt, dass technischer, wirtschaftlicher und politischer Fortschritt auch Frauen zu Gute kommen müsste. Mehr Info Eine öffentliche Veranstaltung zum sächsischen Jahr der Industriekultur 2020 Hinweise zu Hygieneregeln und Folge-Veranstaltungen hier. | |||||
Mi 04.11.20 | Women in Tech. Es braucht mehr Frauen in den typischen „Männerberufen" Beschreibung »Viele Frauen interessieren sich für eine Karriere im Tech-Umfeld, sei es als Gründerin, Selbständige oder im Corporate Business. Was sie davon abhält sind Vorurteile über die „gläserne Decke“, fehlende Gleichberechtigung und unvorteilhafte Glaubenssätze. Nicht nur für die Tech-Branche gilt: Es braucht kreative und diverse Teams, Männer und Frauen gleichermaßen, um das volle Potential abrufen zu können. Frauen werden dringend benötig in den typischen „Männerberufen“. Wie können Frauen Ihre Karriere auf das nächste Level bringen. Wie können sie sich branchenintern sowie –extern miteinander vernetzen und unterstützen? Mit unseren Expertinnen und mit Ihnen möchten wir darüber sprechen, wie Frauen (nicht nur) in MINT Berufen Karriere machen können und welche Methoden zum Netzwerken essentiell sind. Melden Sie sich zu diesem Webtalk an diskutieren Sie mit und stellen Sie Ihre Fragen an Sabrina von Nessen, Vorstandsmitglied eines IT-Unternehmens und Autorin und Nadja Hirsch, ehemalige Abgeordnete des Europäischen Parlaments und Geschäftsführerin eines Coaching- und Consulting-Unternehmens. kostenfreie Anmeldung: https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/gevb9 | |||||
Do 05.11.20 | Treffen der RG Berlin (online siehe unten stehenden link) Beschreibung »Dieser Termin enthält einen Videoanruf. Teilnehmen: https://meet.google.com/pxn-xqyp-jnk | ![]() | ||||
Do 05.11.20 | Treffen der RG Braunschweig Beschreibung »Treffen der RG Braunschweig über Skype | ![]() | ||||
Mo 09.11.20 | Stammtisch der RG-Rhein-Neckar | ![]() | ||||
Di 10.11.20 | Equal Pay Nights Onlinekonferenz Beschreibung »Das Ziel der Veranstaltung ist es Frauen dabei zu unterstützen angemessen bezahlt zu werden, sich beruflich besser zu positionieren und finanziell unabhängiger zu leben. Mit FRAU VERHANDELT haben wir in den letzten zwei Jahren über 500 Frauen auf ihrem Weg zum angemessenen Honorar und Gehalt begleitet und erreichen über 15000 Frauen über unsere Kanäle. Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie die Einladung zur Veranstaltung in Ihrem Netzwerk weiterleiten könnten. Gerne führen wir Ihr Logo auf unserer Webseite als Kooperationspartner auf und sind auch für weitere Kooperationsmöglichkeiten, wie z.B. das Teilen Ihrer Events natürlich ebenso offen.
Oder nutzen Sie gerne direkt einen der folgenden Links, um die Veranstaltung mit Ihrem Netzwerk zu teilen: Webseite der Veranstaltung:https://frauverhandelt.de/equalpaynights/ XING Event:https://www.xing.com/events/equal-pay-nights-onlinekonferenz-3088103 Facebook Event:https://www.facebook.com/events/3296421287114164/ Linkedin Event:https://www.linkedin.com/events/equalpaynightsonlinekonferenz/ Instagram Post:https://www.instagram.com/p/CFEf34oCAhY/ Facebook Post:https://web.facebook.com/frauverhandelt/posts/2758226047773818?__tn__=-R LinkedIn Post:https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6711236579211403264 | |||||
Fr 13.11.20 | "INTELLIGENZ" - Jahrestagung des dib Beschreibung »Die Jahrestagung 2020 beschäftigt sich mit dem Thema "INTELLIGENZ" und betrachtet es aus drei Perspektiven: menschlich - künstlich - verantwortlich
001. MENSCHLICH | |||||
So 15.11.20 | Mitgliederversammlung 2020 Beschreibung »AGENDA:
| |||||
Di 17.11.20 | RG DA-FRA -Treffen/Stammtisch Beschreibung »Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen. Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern. Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemainsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen. | ![]() | ||||
Mo 23.11.20 | Redaktionssitzung Ingenieurin 2/2020 Beschreibung »Thema Antifeminismus. Es gilt der übliche Link für die RG DA/FFM bzw. die AG Digitalisierung in Google Meet, der auch nach Anmeldung nochmal verschickt wird. Veranstaltet von:
Kontakt:
| ![]() | ||||
Di 24.11.20 | online via Google meet Beschreibung »Login-Daten: (nur Telefoneinwahl: +49 40 8081616224 / PIN ein: 907 513 213#)
Viele Grüße Laura | ![]() | ||||
Mi 25.11.20 | Virtueller Vortrag TU Dresden: "50-Hz-Felder und Gesundheit - die Meinung des CIGRE" Beschreibung »Ein Vortrag der VDE Kolloquien. Zugangsdaten sind per Mail an den Koordinator Prof. Grossmann, VDE, oder Katrin Schulze (dib) erhältlich.
| |||||
Mi 25.11.20 | Vorlesungsreihe Technik, Ethik, Gender TU Dresden: „Surgical Data Science - Perspectives and Challenges” Beschreibung »In welcher Beziehung stehen Technik, Ethik und Diversitätsthemen zueinander und wie können wir diese Beziehung gestalten? Welche Verantwortung tragen Ingenieur*innen bei der Entwicklung neuer Technologien und was hält die Zukunft für uns bereit? Infos zur Vorlesungsreihe, zum Ort und Anmeldung sowie und Zugangsdaten, falls es ein virtueller Vortrag ist, finden sich hier. | |||||
Mi 25.11.20 | ABGESAGT: Stammtisch RG München Beschreibung »Wir sind derzeit etwa 50 Mitglieder in der Münchner Regionalgruppe. Zu uns gehören Studentinnen, Angestellte, Selbstständige und auch Rentnerinnen aus allen Bereichen: von Bauingenieurwesen über Elektrotechnik und Informatik bis Verfahrenstechnik, um nur einige zu nennen. Wir sind offen für alle Fachbereiche und MINT-Frauen aller Fakultäten. Ab Januar 2020 treffen wir uns im kofra, dem Kommunikationszentrum für Frauen zur Arbeits- und Lebenssituation in derBaaderstraße 30, 80469 München. Regelmäßig treffen wir uns zu Themen- und Netzwerktreffen und veranstalten einen Teil der bundesweit stattfindenen Seminare, zu denen auch Nichtmitglieder (oder Noch-Nicht-Mitglieder) herzlich willkommen sind. | |||||
Mo 30.11.20 | AG Digitalisierung Beschreibung »1. Was machen wir mit unserer hoffentlich verabschiedeten Resolution. 2. Mdienkompetenz Es gilt der übliche Link für die RG DA/FFM bzw. die AG Digitalisierung in Google Meet, der auch nach Anmeldung nochmal verschickt wird. | ![]() | ||||
Dezember | ||||||
Mi 02.12.20 | Stammtisch der Regionalgruppe Stuttgart - Einladung an alle Frauen Beschreibung »Liebe Frauen, Herzliche Grüße | ![]() | ||||
Do 03.12.20 | Treffen der RG Berlin Beschreibung » | ![]() | ||||
Mi 09.12.20 | Virtueller Vortrag TU Dresden: "KI in der Energiewirtschaft am Bsp. EnBW" Beschreibung »Ein Vortrag der VDE Kolloquien. Sehr wahrscheinlich virtuell. Zugangsdaten sind per Mail an den Koordinator Prof. Grossmann, VDE, oder Katrin Schulze (dib) erhältlich. Falls nicht virtuell: Toepler Bau TO 317 H, Mommsenstr. 10 | |||||
Mi 09.12.20 | Treffen der RG-Hannover Beschreibung »Die RG Hannover wird sich zukünftig wieder regelmäßig einmal im Monat, am 2. Dienstag oder Mittwoch des Monats, treffen. Die Treffen werden vorerst virtuell stattfinden. Über die inhaltliche Ausrichtung der Treffen und anderweitige gemeinsame Veranstaltungen wie Exkursionen, Spaziergänge oder andere Events können wir bei dem heutigen Treffen sprechen. Anmeldung bitte bis Mittwoch Mittag an rg-hannover@dibev.de. | ![]() | ||||
Mi 09.12.20 | Jahresabschluss junge dibsen Beschreibung »Bei diesem Treffen gibt es keine festen Programmpunkte. | ![]() | ||||
Do 10.12.20 | Treffen der RG Braunschweig Beschreibung »Treffen der RG Braunschweig | ![]() | ||||
Mo 14.12.20 | Stammtisch der RG-Rhein-Neckar Beschreibung »je nach Corona-Lage findet der Stammtisch online statt über google meet | ![]() | ||||
Di 15.12.20 | RG DA-FRA -Treffen/Stammtisch Beschreibung »Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen. Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern. Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemainsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen. | ![]() | ||||
Fr 18.12.20 | Weihnachtsfeier der RG Hamburg Beschreibung »Liebe RG-Hamburg, Viele Grüße Laura | ![]() | ||||
Jahr 2021 | ||||||
Januar | ||||||
Di 05.01.21 | Virtuelles Treffen der RG Köln-Bonn Beschreibung »Einwahldaten werden noch versendet an die Interessentinnen. Agenda: - Bericht von der Tagung - Planung eines Ingenieurin-Heftes - Netzwerken. Liebe Grüße Christine und Renate | ![]() | ||||
Mi 06.01.21 | 35 Jahre dib - Auftakt 2021 Treffen der RG Stuttgart - online Beschreibung »Liebe Frauen, Ein frohes neues Jahr und alles Gute in 2021, vor allem Gesundheit!Unser traditioneller Restaurantbesuch im Januar kann leider nicht stattfinden. Wir treffen uns zum Austausch und zum Eingrooven auf das Jahr 2021 online. am 6.1.21 um 20:00 Uhr. wir treffen uns im Raum : https://reutlingen-university.webex.com/meet/martina.gerbig Im Dezember bereits geübt - bringt Euch war zum anstoßen auf das neue Jahr mit an den Bildschirm, gerne auch was zu knabbern. Für Anregungen und kurze Spiele ist natürlich Platz - wer mag kann sich adhoc einbringen. Die Ausgangssperre tangiert uns nicht, es ist genügend Platz im virtuellen Raum - deswegen freuen wir uns auf zahlreiches Einwählen. Herzliche Grüße Martina | ![]() | ||||
Do 07.01.21 | Treffen der RG Berlin Beschreibung »Dieser Termin enthält einen Videoanruf. Teilnehmen: https://meet.google.com/vmq-yhxe-tct (DE) +49 40 8081618572 PIN: 114520889# Weitere Telefonnummern anzeigen: https://tel.meet/vmq-yhxe-tct?pin=9933043175627&hs=7 | ![]() | ||||
Do 07.01.21 | Treffen der RG Braunschweig Beschreibung »Zum Start des Jahres wollen wir uns etwas austauschen und anschließend ein Online-Brettspiel ausprobieren (keine extra Software nötig!). Welches Spiel es genau wird, entscheiden wir am Abend. | ![]() | ||||
Mo 11.01.21 | Stammtisch der RG-Rhein-Neckar Beschreibung »Je nach Corona Lage findet der Stammtisch online über google meet statt | ![]() | ||||
Di 12.01.21 | Treffen der RG Hannover Beschreibung »Die RG Hannover wird sich zukünftig wieder regelmäßig einmal im Monat, am 2. Dienstag oder Mittwoch des Monats, treffen. Die Treffen werden vorerst virtuell stattfinden. Anmeldung bitte bis Mittwoch Mittag an rg-hannover@dibev.de. | ![]() | ||||
Mi 13.01.21 | Die Ingenieurin 1/21 - Redaktionstreffen Orgateam Online Tagung2020 Beschreibung » https://reutlingen-university.webex.com/meet/martina.gerbig | ![]() | ||||
Mi 13.01.21 | social Media Kanäle - junge dibsen Beschreibung »Für dieses Treffen der jungen dibsen haben wir uns das Thema social media Kanäle vorgenommen. Die zentralen Fragen denen wir uns in diesem Treffen widmen wollen sind: Welche social media Accounts hat der dib? Auf was achten wir (generell)? Was spricht uns an (generell)? Welche Inhalten wünschen wir uns vom dib? Welche Inhalte können wir selber beitragen? Wie können wir die social media Auftritte des dib verbessern? | ![]() | ||||
Di 19.01.21 | Regionalgruppentreffen der RG Hamburg - online Beschreibung »Liebe RG-Hamburg, Viele Grüße Laura | ![]() | ||||
Di 19.01.21 | RG DA-FFM Treffen/Stammtisch Beschreibung »Beschreibung:Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen. Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern. Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemainsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.
Veranstaltet von:
Kontakt:
| ![]() | ||||
Mi 20.01.21 | Vorlesungsreihe Technik, Ethik, Gender TU Dresden: „Geschlechtergerechtigkeit bei der Entwicklung von Mensch-Maschine-Schnittstellen“ Beschreibung »In welcher Beziehung stehen Technik, Ethik und Diversitätsthemen zueinander und wie können wir diese Beziehung gestalten? Welche Verantwortung tragen Ingenieur*innen bei der Entwicklung neuer Technologien und was hält die Zukunft für uns bereit? Infos zur Vorlesungsreihe, zum Ort und Anmeldung sowie und Zugangsdaten, falls es ein virtueller Vortrag ist (jeder Vortrag hat ein separate Einwahl), finden sich in der Fakultät Maschinenwesen der TUD. | |||||
Do 21.01.21 | Treffen der RG Berlin Beschreibung » | ![]() | ||||
Mo 25.01.21 | Redaktionssitzung Ingenieurin 2/2021 Beschreibung »Mitarbeit an der Ingenieurin 2/2021 zum Thema Antifeminismus
Wir möchten uns des Weiteren mit den Auswirkungen der aktuellen Situation auf die verschiedensten Frauenorganisationen beschäftigen und schließlich möchten wir Möglichkeiten der Verbesserung aufzeigen. Falls also die eine oder andere Lust bekommen hat sich einzubringen, bitte meldet Euch bei Tamara (krutschau@web.de) oder Kira (kira.stein@dibev.de). Wir freuen uns auf engagierte Mitautorinnen. Die Redaktionssitzungen finden virtuell an einem Montagabend statt. Die nächsten Termine sind: 25. Jan, 8. Feb, 22. Feb Kontakt:Tamara Krutschau, rg-darmstadt-frankfurt@dibev.de | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mi 27.01.21 | Vorlesungsreihe Technik, Ethik, Gender TU Dresden: „Anthropologische und ethische Fragen bei einigen neueren Mensch-Maschine-Interaktionen” Beschreibung »In welcher Beziehung stehen Technik, Ethik und Diversitätsthemen zueinander und wie können wir diese Beziehung gestalten? Welche Verantwortung tragen Ingenieur*innen bei der Entwicklung neuer Technologien und was hält die Zukunft für uns bereit? Infos zur Vorlesungsreihe, zum Ort und Anmeldung sowie und Zugangsdaten, falls es ein virtueller Vortrag ist (jeder Vortrag hat ein separate Einwahl), finden sich in der Fakultät Maschinenwesen der TUD. | |||||
Fr 29.01.21 | Abschlusstagung: „CHEFIN werden – Wie gelingt Frauen der Aufstieg in Führungspositionen im MINT-Bereich?“ Beschreibung »Im Fokus der Tagung steht die Frage, wie Absolventinnen und Berufsanfängerinnen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) auf dem Weg in Führungspositionen unterstützt werden können. Gemeinsam mit Expert*innen aus den Bereichen Geschlechterforschung, Karriereberatung und MINT werden die Hemm- und vor allem die Erfolgsfaktoren für Karrieren von Frauen in MINT-Berufen diskutiert. Die Veranstaltung schließt damit das Projekt „CHEFIN – Chancengerechte Entwicklung von Frauenkarrieren im MINT-Bereich“ der RWTH Aachen University und TU Dortmund ab, in dem das Ziel verfolgt wurde, aufstiegsmotivierte Berufsanfängerinnen bei ihrer Karriereplanung in MINT-Berufen zu unterstützen. Die Anmeldung ist bis zum 20. Januar 2021 per E-Mail möglich an saskia.hermann@ima.rwth-aachen.de Den digitalen Teilnahmezugang erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung. Das Programm der Veranstaltung finden Sie im beigefügten Flyer und auf der Projekt-Homepage: www.chefin.pro. Dort finden Sie auch Informationen zum CHEFIN-Tool. Texte und Bilder zur Weiterverbreitung des CHEFIN-Tools können Sie sich hier [Sciebo-Link] herunterladen. Für Fragen und Feedback stehen Ihnen gern die Projektmitarbeiterinnen Johanna Werz (E-Mail: johanna.werz@ima.rwth-aachen.de, Tel.: +49(0)241 80-91142) und Miriam Schmitt (E-Mail: miriam.schmitt@tu-dortmund.de, Tel.: +49(0)231-755-6624) zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und anregende Diskussionen. | |||||
Februar | ||||||
Mi 03.02.21 | Virtueller Vortrag TU Dresden: "MBE-Wachstum funktionaler GaN-basierter Heterostrukturen" Beschreibung »Ein Vortrag der VDE Kolloquien. Sehr wahrscheinlich virtuell. Zugangsdaten sind per Mail an den Koordinator Prof. Grossmann, VDE, oder Katrin Schulze (dib) erhältlich. Falls nicht virtuell: Toepler Bau TO 317 H, Mommsenstr. 10 | |||||
Do 04.02.21 | Treffen der RG Braunschweig Beschreibung »Treffen der RG Braunschweig – solange des Covid-Virus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mo 08.02.21 | Redaktionssitzung Ingenieurin 2/2021 Beschreibung »Die Redaktion der Ingenieurin 2/2021 (Redaktionsschluss Mai 2021) zum Thema Antifeminismus. Zu diesem Thema angeregt (und aufgeregt) wurden wir durch die aktuellen Diskussionen zum rechten Antifeminismus und den offenen Frauenhass im Netz. Das Spektrum unserer Interessen und angedachten Themen reicht von verschiedenen Betrachtungen zu Patriarchat und Frauenrollen, Unterdrückung und Ausbeutung von Frauen sowie Benachteiligung in Gesetzen und Institutionen. Rechter Frauenhass und im Besonderen der Hass gegen Frauen im Netz, dazu kommt häusliche Gewalt, Sexismus z.B. in der Werbung und in Filmen.
Wir möchten uns des Weiteren mit den Auswirkungen der aktuellen Situation auf die verschiedensten Frauenorganisationen beschäftigen und schließlich möchten wir Möglichkeiten der Verbesserung aufzeigen. Tamara (krutschau@web.de) oder Kira (kira.stein@dibev.de). Wir freuen uns auf engagierte Mitautorinnen. Die Redaktionssitzungen finden virtuell an einem Montagabend statt. Die nächsten Termine sind: 25. Jan, 8. Feb, 22. Feb Kontakt: Tamara Krutschau, rg-darmstadt-frankfurt@dibev.de | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mi 10.02.21 | FidAR-Forum XII am 10. Februar 2021 – virtuell im Auswärtigen Amt Beschreibung »FidAR-Forum XII am 10. Februar 2021 – virtuell im Auswärtigen Amt
Die Mitgliedsverbände der Berliner Erklärung sind herzlich eingeladen zum FidAR-Forum XII am 10. Februar 2021 von 14 bis 19 Uhr. Das FidAR-Forum steht 2021 unter dem Titel Frauen in Führung. Eine gute Wahl. In Deutschland und international. Eine Veranstaltung im Vorfeld des Internationalen Frauentags
und ist ein gemeinsames Forum mit dem Auswärtigen Amt und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Da uns die Pandemie weiterhin in Atem hält, wird unser diesjähriges FidAR-Forum in digitaler Form stattfinden: Gastgeber Heiko Maas, Bundesminister des Auswärtigen, wird Sie virtuell im Auswärtigen Amt willkommen heißen. [Anmeldelink ]
| ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mi 10.02.21 | Treffen der RG Hannover Beschreibung »Die RG Hannover wird sich zukünftig wieder regelmäßig einmal im Monat, am 2. Dienstag oder Mittwoch des Monats, treffen. Die Treffen werden vorerst virtuell stattfinden. Anmeldung bitte bis Mittwoch Mittag an rg-hannover@dibev.de. | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mi 10.02.21 | Stammtisch - junge dibsen Beschreibung »Beim Stammtisch der jungen dibsen gibt es kein vorgegebenes Thema, denn hier steht der Austausch unter den Teilnehmerinnen im Mittelpunkt. Was beschäftigt euch grade? Welche Ideen habt ihr? Was wollt ihr so machen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Di 16.02.21 | Stammtisch der RG Erlangen-Nürnberg Beschreibung »Wir treffen uns einmal im Monat zum Stammtisch, aktuell online via Google Meet. Neue Teilnehmer*innen sind jederzeit willkommen! Bei Interesse gern unter rg-erlangen-nuernberg@dibev.de den Link zum Treffpunkt erfragen. | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Di 16.02.21 | Regionalgruppentreffen der RG Hamburg - online Beschreibung »Liebe RG-Hamburg, Viele Grüße Laura | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Di 16.02.21 | RG DA-FFM Treffen/Stammtisch Beschreibung »Beschreibung:Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen. Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern. Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemainsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.
Veranstaltet von:
Kontakt:
| ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mo 22.02.21 | Redaktionssitzung Ingenieurin 2/2021 Beschreibung »Die Redaktion der Ingenieurin 2/2021 (Redaktionsschluss Mai 2021) zum Thema Antifeminismus. Zu diesem Thema angeregt (und aufgeregt) wurden wir durch die aktuellen Diskussionen zum rechten Antifeminismus und den offenen Frauenhass im Netz. Das Spektrum unserer Interessen und angedachten Themen reicht von verschiedenen Betrachtungen zu Patriarchat und Frauenrollen, Unterdrückung und Ausbeutung von Frauen sowie Benachteiligung in Gesetzen und Institutionen. Rechter Frauenhass und im Besonderen der Hass gegen Frauen im Netz, dazu kommt häusliche Gewalt, Sexismus z.B. in der Werbung und in Filmen.
Wir möchten uns des Weiteren mit den Auswirkungen der aktuellen Situation auf die verschiedensten Frauenorganisationen beschäftigen und schließlich möchten wir Möglichkeiten der Verbesserung aufzeigen. Falls also die eine oder andere Lust bekommen hat sich einzubringen, bitte meldet Euch bei Tamara (krutschau@web.de) oder Kira (kira.stein@dibev.de). Wir freuen uns auf engagierte Mitautorinnen. Die Redaktionssitzungen finden virtuell an einem Montagabend statt. Die nächsten Termine sind: 25. Jan, 8. Feb, 22. Feb Kontakt: Tamara Krutschau, rg-darmstadt-frankfurt@dibev.de | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Di 23.02.21 | meccanica feminale Beschreibung »Das Schwerpunktthema ist Luft- und Raumfahrttechnik und die Keynote wird Prof. Dr. Sabine Klinkner von der Universität Stuttgart halten.
Weitere Informationen können weiterhin auf dieser Webseite abgerufen werden:Scientifica: Über die meccanica
Die Anmeldung kann über folgenden Link erfolgen: Scientifica: Kursübersicht 2021 und Anmeldung
| |||||
Mi 24.02.21 | Vorlesungsreihe Technik, Ethik, Gender TU Dresden: „Nutzungsorientierung und Vielfaltsaspekte als Motor technologischer Innovation” Beschreibung »In welcher Beziehung stehen Technik, Ethik und Diversitätsthemen zueinander und wie können wir diese Beziehung gestalten? Welche Verantwortung tragen Ingenieur*innen bei der Entwicklung neuer Technologien und was hält die Zukunft für uns bereit? Infos zur Vorlesungsreihe, zum Ort und Anmeldung sowie und Zugangsdaten, falls es ein virtueller Vortrag ist (jeder Vortrag hat ein separate Einwahl), finden sich in der Fakultät Maschinenwesen der TUD. | |||||
März | ||||||
Do 04.03.21 | Treffen RG Braunschweig Beschreibung »Treffen der RG Braunschweig – solange des Covid-Virus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten
| ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Fr 05.03.21 | ITAFORUM 2021 Beschreibung »Das ITAFORUM ist die jährliche Konferenz zur Innovations- und Technikanalyse (ITA). Mit der ITA lässt das Bundesministerium für Bildung und Forschung neue, fachübergreifende Themen und zukünftige Entwicklungen von gesellschaftlicher Relevanz auf ihre Chancen und Risiken hin untersuchen. Auf dem ITAFORUM 2021 werden unter anderem die Endergebnisse der derzeit laufenden ITA-Projekte präsentiert. Die Teilnahme ist kostenlos. Wie in den letzten Jahren auch, wird die Organisation des ITAFORUMS von der Agentur redlich übernommen. Anmeldemodalitäten und weitere Informationen erhalten Sie daher demnächst von der E-Mail-Adresse itaforum@familie-redlich.de Wir würden uns freuen, Sie am 05. März 2021 online begrüßen zu dürfen und bitten Sie herzlich, sich schon heute den Termin in Ihrem Kalender zu notieren. | |||||
Mi 10.03.21 | Treffen - junge dibsen Beschreibung »Das Thema ist noch offen. Wird vermutlich beim Treffen im Februar festgelegt | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Di 16.03.21 | Regionalgruppentreffen der RG Hamburg Beschreibung »Liebe RG-Hamburg, Viele Grüße Laura | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Di 16.03.21 | RG DA-FFM Treffen/Stammtisch Beschreibung »Beschreibung:Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen. Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern. Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemainsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.
Veranstaltet von:
Kontakt:
| ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Fr 19.03.21 | Livestream Besichtigung im Rheinhafen-Dampfkraftwerk Karlsruhe (RDK) Beschreibung »Das Rheinhafen-Dampfkraftwerk Karlsruhe ist seit über 60 Jahren wichtiger Ort für die Strom- und Fernwärmeversorgung. Seit Mai 2014 ist ein neuer Steinkohleblock mit richtungsweisender Technik – auch in puncto Umweltschutz – aktiv. Vom Kessel, in dem die Steinkohle bei einer Temperatur von 1.500 Grad verbrannt wird, bis zur Leitstelle zur Überwachung der Anlage: Lassen Sie sich von der innovativen Technik im modernsten Steinkohleblock begeistern. Das Programm umfasst einen Vortrag, sowie einen Live-Rundgang durch das Kraftwerk. Zwei Referenten steuern die Veranstaltung aus dem Büro und in der Anlage, wo die Stationen live gezeigt werden. Die Teilnehmerinnen können Fragen stellen und so einen aktiven Dialog während der Besichtigung ermöglichen. Die Online-Führung findet mit dem Tool “Microsoft Teams” statt. | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mi 31.03.21 | Vorbereitung dib-Tagung: Erfahrungen an Vorstand / nächste Tagungsgruppe weitergeben Beschreibung »entsprechend Tagungsleitfaden | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
April | ||||||
Do 01.04.21 | Treffen RG Braunschweig Beschreibung »Treffen der RG Braunschweig – solange des Covid-Virus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten
| ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mi 14.04.21 | Stammtisch - junge dibsen Beschreibung »Beim Stammtisch der jungen dibsen gibt es kein vorgegebenes Thema, denn hier steht der Austausch unter den Teilnehmerinnen im Mittelpunkt. Was beschäftigt euch grade? Welche Ideen habt ihr? Was wollt ihr so machen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Sa 17.04.21 | Netzwerktreffen 2021 | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Di 20.04.21 | Regionalgruppentreffen der RG Hamburg Beschreibung »Liebe RG-Hamburg, Viele Grüße Laura | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Di 20.04.21 | RG DA-FFM Treffen/Stammtisch Beschreibung »Beschreibung:Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen. Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern. Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemainsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.
Veranstaltet von:
Kontakt:
| ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mi 28.04.21 | Stammtisch RG München Beschreibung »Wir sind derzeit etwa 50 Mitglieder in der Münchner Regionalgruppe. Zu uns gehören Studentinnen, Angestellte, Selbstständige und auch Rentnerinnen aus allen Bereichen: von Bauingenieurwesen über Elektrotechnik und Informatik bis Verfahrenstechnik, um nur einige zu nennen. Wir sind offen für alle Fachbereiche und MINT-Frauen aller Fakultäten. Ab Januar 2020 treffen wir uns im kofra, dem Kommunikationszentrum für Frauen zur Arbeits- und Lebenssituation in derBaaderstraße 30, 80469 München. Regelmäßig treffen wir uns zu Themen- und Netzwerktreffen und veranstalten einen Teil der bundesweit stattfindenen Seminare, zu denen auch Nichtmitglieder (oder Noch-Nicht-Mitglieder) herzlich willkommen sind. | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mai | ||||||
Do 06.05.21 | Treffen RG Braunschweig Beschreibung »Treffen der RG Braunschweig – solange des Covid-Virus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten
| ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mi 12.05.21 | Treffen - junge dibsen Beschreibung »Das Thema ist noch offen. Wird vermutlich beim Treffen im April festgelegt | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Di 18.05.21 | RG DA-FFM Treffen/Stammtisch Beschreibung »Beschreibung:Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen. Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern. Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemainsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.
Veranstaltet von:
Kontakt:
| ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mi 26.05.21 | Stammtisch RG München Beschreibung »Wir sind derzeit etwa 50 Mitglieder in der Münchner Regionalgruppe. Zu uns gehören Studentinnen, Angestellte, Selbstständige und auch Rentnerinnen aus allen Bereichen: von Bauingenieurwesen über Elektrotechnik und Informatik bis Verfahrenstechnik, um nur einige zu nennen. Wir sind offen für alle Fachbereiche und MINT-Frauen aller Fakultäten. Ab Januar 2020 treffen wir uns im kofra, dem Kommunikationszentrum für Frauen zur Arbeits- und Lebenssituation in derBaaderstraße 30, 80469 München. Regelmäßig treffen wir uns zu Themen- und Netzwerktreffen und veranstalten einen Teil der bundesweit stattfindenen Seminare, zu denen auch Nichtmitglieder (oder Noch-Nicht-Mitglieder) herzlich willkommen sind. | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Juni | ||||||
Do 03.06.21 | Treffen RG Braunschweig Beschreibung »Treffen der RG Braunschweig – solange des Covid-Virus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten
| ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mi 09.06.21 | Stammtisch - junge dibsen Beschreibung »Beim Stammtisch der jungen dibsen gibt es kein vorgegebenes Thema, denn hier steht der Austausch unter den Teilnehmerinnen im Mittelpunkt. Was beschäftigt euch grade? Welche Ideen habt ihr? Was wollt ihr so machen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Di 15.06.21 | RG DA-FFM Treffen/Stammtisch Beschreibung »Beschreibung:Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen. Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern. Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemainsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.
Veranstaltet von:
Kontakt:
| ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mi 30.06.21 | Stammtisch RG München Beschreibung »Wir sind derzeit etwa 50 Mitglieder in der Münchner Regionalgruppe. Zu uns gehören Studentinnen, Angestellte, Selbstständige und auch Rentnerinnen aus allen Bereichen: von Bauingenieurwesen über Elektrotechnik und Informatik bis Verfahrenstechnik, um nur einige zu nennen. Wir sind offen für alle Fachbereiche und MINT-Frauen aller Fakultäten. Ab Januar 2020 treffen wir uns im kofra, dem Kommunikationszentrum für Frauen zur Arbeits- und Lebenssituation in derBaaderstraße 30, 80469 München. Regelmäßig treffen wir uns zu Themen- und Netzwerktreffen und veranstalten einen Teil der bundesweit stattfindenen Seminare, zu denen auch Nichtmitglieder (oder Noch-Nicht-Mitglieder) herzlich willkommen sind. | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Juli | ||||||
Do 01.07.21 | Treffen RG Braunschweig Beschreibung »Treffen der RG Braunschweig – solange des Covid-Virus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten
| ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mi 14.07.21 | Treffen - junge dibsen Beschreibung »Das Thema ist noch offen. Wird vermutlich beim Treffen im Juni festgelegt. | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Di 20.07.21 | RG DA-FFM Treffen/Stammtisch Beschreibung »Beschreibung:Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen. Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern. Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemainsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.
Veranstaltet von:
Kontakt:
| ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mi 28.07.21 | Stammtisch RG München Beschreibung »Wir sind derzeit etwa 50 Mitglieder in der Münchner Regionalgruppe. Zu uns gehören Studentinnen, Angestellte, Selbstständige und auch Rentnerinnen aus allen Bereichen: von Bauingenieurwesen über Elektrotechnik und Informatik bis Verfahrenstechnik, um nur einige zu nennen. Wir sind offen für alle Fachbereiche und MINT-Frauen aller Fakultäten. Ab Januar 2020 treffen wir uns im kofra, dem Kommunikationszentrum für Frauen zur Arbeits- und Lebenssituation in derBaaderstraße 30, 80469 München. Regelmäßig treffen wir uns zu Themen- und Netzwerktreffen und veranstalten einen Teil der bundesweit stattfindenen Seminare, zu denen auch Nichtmitglieder (oder Noch-Nicht-Mitglieder) herzlich willkommen sind. | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
August | ||||||
Do 05.08.21 | Treffen RG Braunschweig Beschreibung »Treffen der RG Braunschweig – solange des Covid-Virus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten
| ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mi 11.08.21 | Stammtisch - junge dibsen Beschreibung »Beim Stammtisch der jungen dibsen gibt es kein vorgegebenes Thema, denn hier steht der Austausch unter den Teilnehmerinnen im Mittelpunkt. Was beschäftigt euch grade? Welche Ideen habt ihr? Was wollt ihr so machen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Di 17.08.21 | RG DA-FFM Treffen/Stammtisch Beschreibung »Beschreibung:Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen. Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern. Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemainsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.
Veranstaltet von:
Kontakt:
| ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mi 25.08.21 | Stammtisch RG München Beschreibung »Wir sind derzeit etwa 50 Mitglieder in der Münchner Regionalgruppe. Zu uns gehören Studentinnen, Angestellte, Selbstständige und auch Rentnerinnen aus allen Bereichen: von Bauingenieurwesen über Elektrotechnik und Informatik bis Verfahrenstechnik, um nur einige zu nennen. Wir sind offen für alle Fachbereiche und MINT-Frauen aller Fakultäten. Ab Januar 2020 treffen wir uns im kofra, dem Kommunikationszentrum für Frauen zur Arbeits- und Lebenssituation in derBaaderstraße 30, 80469 München. Regelmäßig treffen wir uns zu Themen- und Netzwerktreffen und veranstalten einen Teil der bundesweit stattfindenen Seminare, zu denen auch Nichtmitglieder (oder Noch-Nicht-Mitglieder) herzlich willkommen sind. | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
September | ||||||
Mi 01.09.21 | ICWES18 (International Conference of Women Engineers and Scientists) - * new date* - verlegt auf 2021 Beschreibung »Coronabedingt ist ICWES18 verlegt auf September 2021 **ICWES18 - NEW DATES**Due to COViD-19, the Local Organising Committee, in consultation with the International Network of Women Engineers and Scientists (INWES), has decided to postpone ICWES18 until 2021. The conference will now be held 1 - 4 September 2021. All accepted papers will be eligible for inclusion in the conference next year and authors have been communicated with directly in terms of submission of full papers. Delegates and sponsors who have already registered for September 2020 will be eligible for a full refund, if they so wish. Otherwise, your registration will be transferred in full to the new dates in 2021.. The organising committee of ICWES18 offer our support to all during these challenging and difficult times. Keep safe and we are looking forward to seeing you all at ICWES18 in September 2021! Please register here for regular updates via our newsletter | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Do 02.09.21 | Treffen RG Braunschweig Beschreibung »Treffen der RG Braunschweig – solange des Covid-Virus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten
| ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mi 08.09.21 | Treffen - junge dibsen Beschreibung »Das Thema steht noch nicht fest. Es wird vermutlich beim Treffen im August festgelegt. | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Di 21.09.21 | RG DA-FFM Treffen/Stammtisch Beschreibung »Beschreibung:Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen. Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern. Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemainsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.
Veranstaltet von:
Kontakt:
| ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mi 29.09.21 | Stammtisch RG München Beschreibung »Wir sind derzeit etwa 50 Mitglieder in der Münchner Regionalgruppe. Zu uns gehören Studentinnen, Angestellte, Selbstständige und auch Rentnerinnen aus allen Bereichen: von Bauingenieurwesen über Elektrotechnik und Informatik bis Verfahrenstechnik, um nur einige zu nennen. Wir sind offen für alle Fachbereiche und MINT-Frauen aller Fakultäten. Ab Januar 2020 treffen wir uns im kofra, dem Kommunikationszentrum für Frauen zur Arbeits- und Lebenssituation in derBaaderstraße 30, 80469 München. Regelmäßig treffen wir uns zu Themen- und Netzwerktreffen und veranstalten einen Teil der bundesweit stattfindenen Seminare, zu denen auch Nichtmitglieder (oder Noch-Nicht-Mitglieder) herzlich willkommen sind. | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Oktober | ||||||
Do 07.10.21 | Treffen RG Braunschweig Beschreibung »Treffen der RG Braunschweig – solange des Covid-Virus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten
| ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mi 13.10.21 | Stammtisch - junge dibsen Beschreibung »Beim Stammtisch der jungen dibsen gibt es kein vorgegebenes Thema, denn hier steht der Austausch unter den Teilnehmerinnen im Mittelpunkt. Was beschäftigt euch grade? Welche Ideen habt ihr? Was wollt ihr so machen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Di 19.10.21 | RG DA-FFM Treffen/Stammtisch Beschreibung »Beschreibung:Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen. Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern. Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemainsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.
Veranstaltet von:
Kontakt:
| ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mi 27.10.21 | Stammtisch RG München Beschreibung »Wir sind derzeit etwa 50 Mitglieder in der Münchner Regionalgruppe. Zu uns gehören Studentinnen, Angestellte, Selbstständige und auch Rentnerinnen aus allen Bereichen: von Bauingenieurwesen über Elektrotechnik und Informatik bis Verfahrenstechnik, um nur einige zu nennen. Wir sind offen für alle Fachbereiche und MINT-Frauen aller Fakultäten. Ab Januar 2020 treffen wir uns im kofra, dem Kommunikationszentrum für Frauen zur Arbeits- und Lebenssituation in derBaaderstraße 30, 80469 München. Regelmäßig treffen wir uns zu Themen- und Netzwerktreffen und veranstalten einen Teil der bundesweit stattfindenen Seminare, zu denen auch Nichtmitglieder (oder Noch-Nicht-Mitglieder) herzlich willkommen sind. | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
November | ||||||
Do 04.11.21 | Treffen RG Braunschweig Beschreibung »Treffen der RG Braunschweig – solange des Covid-Virus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten
| ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Di 16.11.21 | RG DA-FFM Treffen/Stammtisch Beschreibung »Beschreibung:Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen. Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern. Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemainsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.
Veranstaltet von:
Kontakt:
| ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mi 24.11.21 | Stammtisch RG München Beschreibung »Wir sind derzeit etwa 50 Mitglieder in der Münchner Regionalgruppe. Zu uns gehören Studentinnen, Angestellte, Selbstständige und auch Rentnerinnen aus allen Bereichen: von Bauingenieurwesen über Elektrotechnik und Informatik bis Verfahrenstechnik, um nur einige zu nennen. Wir sind offen für alle Fachbereiche und MINT-Frauen aller Fakultäten. Ab Januar 2020 treffen wir uns im kofra, dem Kommunikationszentrum für Frauen zur Arbeits- und Lebenssituation in derBaaderstraße 30, 80469 München. Regelmäßig treffen wir uns zu Themen- und Netzwerktreffen und veranstalten einen Teil der bundesweit stattfindenen Seminare, zu denen auch Nichtmitglieder (oder Noch-Nicht-Mitglieder) herzlich willkommen sind. | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Dezember | ||||||
Do 02.12.21 | Treffen RG Braunschweig Beschreibung »Treffen der RG Braunschweig – solange des Covid-Virus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten
| ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mi 08.12.21 | Stammtisch - junge dibsen Beschreibung »Beim Stammtisch der jungen dibsen gibt es kein vorgegebenes Thema, denn hier steht der Austausch unter den Teilnehmerinnen im Mittelpunkt. Was beschäftigt euch grade? Welche Ideen habt ihr? Was wollt ihr so machen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Di 21.12.21 | RG DA-FFM Treffen/Stammtisch Beschreibung »Beschreibung:Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen. Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern. Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemainsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.
Veranstaltet von:
Kontakt:
| ![]() | Jetzt verbindlich anmelden |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org