Veranstaltungen September 2023
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Aktion | ||
Fr 01.09.23 11:30-16:00 | Feierliche Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes Vision2028 - Bauingenieurinnen - TU Dresden - Rückmeldung bitte bis 28.07. Beschreibung »Feierliche Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes Vision2028 Vision2028 - Innovationen von Frauen in den verschiedenen Fachdisziplinen des Bauingenieurwesens seit 1928 identifizieren, sichtbar machen, Zukunftspotenziale für 2028 aktivieren01.09.2023, 11:30 – 16:00 UhrDülfersaal, Dülferstraße 2, 01069 Dresden, TU Dresden Es wird um Rückmeldung bis 28.07. unter baubetrieb@mailbox.tu-dresden.de gebeten.Für organisatorische Rückfragen: Anja Petzold 0351 463-35730 | |||
So 03.09.23 00:00 | 19th International Conference of Women Engineers and Scientists (ICWES19) - Shaping the Future Beschreibung »
The conference theme – Shaping the Future – will offer examples of and insights for women studying and working in STEM (science, engineering, technology and mathematics), and their advocates, and showcase the potential of science and engineering to change the world for the better. Women from around the world are invited to submit their work – from fundamental research projects to examples of how science and engineering is being applied in the real world – to be considered for the programme.
Abstract submission is open until December 2022, with the full programme confirmed in early 2023.
For more information on the conference, including details for abstract submission, go to icwes19.com <http://icwes19.com/> . To submit an abstract, go to ICWES | Call for abstracts <https://www.icwes19.com/callforabstracts> .
Information is also published on these platforms: Facebook: https://m.facebook.com/icwes19 YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7dp65a4HxZZAUx6fO4-3Bg Feel free to share the message with any interested party within your network.
Best wishes,
On behalf of INWES Conferences Committee Georgia Kremmyda (VP Conferences) | |||
Mo 04.09.23 9:00-11:00 | INWES announcement for the 19th annual general meeting (AGM 19) - please join us! Beschreibung »All dib members are INWES members! Please register and join as observer. If you are not able to attend the AGM in person, you can attend virtually via Zoom. Please register in advance here. There will be also a voting for the new board. Note the slate with all candidates: | |||
Mi 06.09.23 19:00 | Redaktionssitzung Schwerpunktthema "Wasser" Inge 4/23 Beschreibung »Weitere Infos werden noch bekanntgegeben. | |||
Mi 06.09.23 19:00 | Treffen RG Stuttgart Beschreibung »Christine dos Santos Costa bringt Antistalking-Webseite der Haecksen | |||
Do 07.09.23 19:00 | RG -Treffen Berlin Beschreibung » | |||
Mo 11.09.23 19:00 | Individualisierte Klanganpassung mit KI - Aktuelle Trends von Hörgeräten mit KI und ihre Zukunftsperspektiven Beschreibung »KI wird vielseitig in medizinische Software integriert. So wird die intelligente Bildanalyse für Krebserkennung angewandt oder PatienInnen-Daten mittels KI verarbeitet. Klicken Sie zur Teilnahme an der Videokonferenz auf diesen Link: https://meet.google.com/jsn-jcsr-qir | |||
Mo 11.09.23 19:30 | Premiere des Dokumentarfilms "Frauen in Landschaften" am 11.9.23 in Dresden - mit Regisseurin Sabine Michel Beschreibung »Wir (Sarah Peil vom jip film & verleih, Peters & Feit GbR, Oeder Weg 42, 60318 Frankfurt am Main möchten auf den hochaktuellen Dokumentarfilm FRAUEN IN LANDSCHAFTEN von Sabine Michel („Zonenmädchen”, “Montags in Dresden") aufmerksam machen.
Auch nach über 100 Jahren Frauenwahlrecht und 30 Jahren Deutscher Wiedervereinigung sind Frauen und Ostdeutsche in der Politik immer noch signifikant unterrepräsentiert. FRAUEN IN LANDSCHAFTEN bietet einen spannenden und authentischen Einblick in das politische Engagement und die persönlichen Erfahrungen von vier ostdeutschen Politikerinnen. Man kommt den Frauen so nahe wie selten zuvor und kann dennoch einen kritischen Abstand wahren.
“Mächtig, weiblich, erstaunlich ehrlich” ZEIT online
Am 11.09.23 um 19.30 Uhr feiert der Film seine Premiere im Filmtheater Schauburg in Dresden. Im Anschluss an den Film gibt es ein Gespräch mit der Regisseurin Sabine Michel.
➤ Tickets gibt es hier Darum geht es:
Vier Frauen in der Politik, in Führungspositionen. Vier Frauen mit ostdeutscher Vergangenheit. Für Anke Domscheit-Berg, Yvonne Magwas, Frauke Petry und Manuela Schwesig war es selbstverständlich, berufstätige Mütter zu haben – zu einer Zeit, als viele Frauen in Westdeutschland vorrangig für Haus und Kinder zuständig waren. Der Mauerfall und die Zeit danach gingen nicht spurlos an ihren Familien vorbei: Zusammenbruch, Entwurzelung, Neuorientierung und Aufbruch. Die widersprüchlichen Erfahrungen beeinflussen das politische Handeln der vier Frauen bis heute. Sie sind berufstätig und haben Kinder, so wie ihre Mütter es waren. Die Herausforderungen ihres Alltags ähneln sich, doch ihre politischen Positionen, auch zur Frauenfrage, könnten unterschiedlicher kaum sein. Die Regisseurin Sabine Michel hat die Politikerinnen drei Jahre lang begleitet – im Parteibüro, beim Wahlkampf und zuhause.
Am 14. September startet der Film bundesweit in ausgewählten Kinos. Alle Termine, sowie weitere Infos finden Sie auf unserer Website: jip-film.de/frauen-in-landschaften
| |||
Mi 13.09.23 19:30 | AG-Stammtisch Beschreibung »Beim Stammtisch der jungen dibsen gibt es kein vorgegebenes Thema, denn hier steht der Austausch unter den Teilnehmerinnen im Mittelpunkt. Was beschäftigt euch grade? Welche Ideen habt ihr? Was wollt ihr so machen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? | |||
Do 14.09.23 19:00 | Treffen RG Braunschweig Beschreibung »Treffen der RG Braunschweig – solange das Coronavirus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten. | |||
Di 19.09.23 19:00 | RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm Beschreibung »Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres im Wechsel virtuell und in Präsenz erfolgen. | |||
Mi 20.09.23 19:00 | Treffen der RG Hannover Beschreibung »"Achtung: Termin wurde von Donnerstag auf Mittwoch verschoben!" Neben dem Netzwerken werden wir uns deises Mal mit unserem Schwerpunktthema "Wasser" für die "Ingenieurin 4/23" auseinandersetzen. Bitte meldet Euch an unter rg-hannover@dibev.de | |||
Do 21.09.23 17:30 | Besuch Villa Merkel Beschreibung »Heute besuchen wir die aktuelle Ausstellung in der Villa Merkel in Esslingen Surface Treatments - 150 Jahre ZeitEine künstlerische Annäherung an ein Denkmal der Esslinger Industriegeschichte. 17:30 Uhr Treffen vor der Villa Merkel in Esslingen 20:00 Uhr Essen beim Italiener | |||
Sa 23.09.23 9:00-12:00 | ABGESAGT: Workshop Frauen und Gehalt Beschreibung »
Der Workshop wird wegen sehr geringer Teilnehmerinnenzahl abgesagt und zu einem späteren Zeitpunkt erneut angeboten. Basics für eine souveräne Gehaltsverhandlung Du stehst vor deiner ersten/nächsten Gehaltsverhandlung? Dieser Workshop unterstützt dich als Frau dabei, dich gut auf die nächste Gehaltsverhandlung vorzubereiten und als souveräne Gesprächspartnerin zu agieren. Du erhältst erste Impulse, um die Hürden auf dem Weg zur erfolgreichen Verhandlung schlau zu überwinden. Du diskutierst geschlechterspezifische Unterschiede in Verhandlungen, bekommst eine ganze Menge wertvoller Tipps und Insights und hast die Gelegenheit, dir die ersten Schritte deines ganz persönlichen Vorgehens für deine nächste Verhandlung zu erarbeiten.
Für ein mehrwertstiftendes Training ist von allen Teilnehmenden die Kameranutzung sowie genügend Bandbreite sicherzustellen. Die Referentin: Claudia Irsfeld ist seit mehr als 10 Jahren Personalleiterin bei einer Management Beratung. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist neben der Leitung der Abteilung die Rekrutierung von neuen Mitarbeitenden sowie deren Weiterentwicklung und Qualifizierung. Darüber hinaus ist sie zertifizierter Coach und Trainerin für die Themen Frauen | Karriere | Gehalt. Ihr Buch „Frauen und Gehalt. So verhandelst du gelassen und erfolgreich.“ ist 2022 in der 2. Auflage erschienen. Mehr unter www.be-on-track.de | |||
Mo 25.09.23 10:00 - 18:00 | Online-Summerschool Python für Ingenieurinnen 2023 Beschreibung »Bei der SPRING 2023 handelt sich um einen fünftägigen Workshop ("Summerschool") für die Programmiersprache “Python”, der sich gezielt an Frauen in MINT-Studiengängen und -Berufen richtet. Durch eine Förderung aus dem Bereich ING ist die Teilnahme für alle Interessentinnen kostenlos. In den letzten Jahren hat Python sowohl im Maschinenwesen, im Bauingenieurwesen, der Elektrotechnik, der Informatik und anderen Ingenieur- und naturwissenschaftlichen Disziplinen deutlich an Beliebtheit und Relevanz gewonnen. Bei der SPRING Summerschool möchten wir den Teilnehmerinnen die Möglichkeit geben, auszutesten, ob sich mit der Programmiersprache Python die fachlichen Herausforderungen in Studium und Beruf besser oder schneller lösen lassen und ihnen die Gelegenheit geben, sich ganz allgemein über das Programmieren auszutauschen. Die Online Summerschool SPRING 2023 findet von 25.09. bis 29.09.2023 statt und die Anmeldung ist bis zum 01.09.2023 möglich. Detaillierte Informationen sowie das Anmeldeformular finden sich unter https://tu-dresden.de/ing/maschinenwesen/ifww/biomaterialien/forschung/korrosion-und-oberflaechen/summerschool. Der Kurs wird ausschließlich in deutscher Sprache stattfinden. | |||
Di 26.09.23 18:30 | Stammtisch RG Erlangen-Nürnberg Beschreibung »Wir treffen uns immer am 4. Dienstag im Monat in einem Restaurant im Nürnberg oder online zum Stammtisch. Neue Teilnehmer*innen sind jederzeit willkommen! Der Treffpunkt wird monatlich festgelegt. Bei Interesse gern unter rg-erlangen-nuernberg@dibev.de nachfragen. | |||
Di 26.09.23 18:30 | Stammtisch RG-Hamburg Beschreibung »Liebe RG-Hamburg, unser Treffen im September findet in der Filmhauskneipe Altona-Ottensen, Friedensallee 7, 22765 Hamburg statt. Wir beginnen um 18:30 Uhr. Bitte meldet euch über den dib-Veranstaltungskalender an. Wenn ihr Themenwünsche habt, teilt uns diese bitte bis zum 24.09.2023 mit, damit wir diese in der Agenda berücksichtigen können. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Interessierte sind genauso willkommen wie Mitgliedsfrauen. Viele Grüße Lisa und Nele | |||
Sa 30.09.23 10:00 | Ingenieurinnen-Workshop Motivation Beschreibung »Workshop für (angehende) Ingenieurinnen / Veranstaltung zusammen mit dem VDI -Netzwerk "Frauen im Ingenieurberuf"
MOTIVIERT SEIN - MOTIVIERT BLEIBEN. NEUROWISSENSCHAFTLICHE ANSÄTZE DES SELBSTMANAGEMENTS
|
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org