Januar | | | | |
Mo 25.01.21 | | Redaktionssitzung Ingenieurin 2/2021 Beschreibung »Mitarbeit an der Ingenieurin 2/2021 zum Thema Antifeminismus
Die Redaktion der Ingenieurin 2/2021 (Redaktionsschluss Mai 2021) sucht weiterhin fleißige Schreiberinnen, denen das Thema Antifeminismus am Herzen liegt. Zu diesem Thema angeregt (und aufgeregt) wurden wir durch die aktuellen Diskussionen zum rechten Antifeminismus und den offenen Frauenhass im Netz. Das Spektrum unserer Interessen und angedachten Themen reicht von verschiedenen Betrachtungen zu Patriarchat und Frauenrollen, Unterdrückung und Ausbeutung von Frauen sowie Benachteiligung in Gesetzen und Institutionen. Rechter Frauenhass und im Besonderen der Hass gegen Frauen im Netz, dazu kommt häusliche Gewalt, Sexismus z.B. in der Werbung und in Filmen.
Wir möchten uns des Weiteren mit den Auswirkungen der aktuellen Situation auf die verschiedensten Frauenorganisationen beschäftigen und schließlich möchten wir Möglichkeiten der Verbesserung aufzeigen.
Falls also die eine oder andere Lust bekommen hat sich einzubringen, bitte meldet Euch bei
Tamara (krutschau@web.de) oder Kira (kira.stein@dibev.de). Wir freuen uns auf engagierte Mitautorinnen. Die Redaktionssitzungen finden virtuell an einem Montagabend statt. Die nächsten Termine sind: 25. Jan, 8. Feb, 22. Feb
Kontakt:Tamara Krutschau, rg-darmstadt-frankfurt@dibev.de |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 27.01.21 | | Vorlesungsreihe Technik, Ethik, Gender TU Dresden: „Anthropologische und ethische Fragen bei einigen neueren Mensch-Maschine-Interaktionen” Beschreibung »In welcher Beziehung stehen Technik, Ethik und Diversitätsthemen zueinander und wie können wir diese Beziehung gestalten? Welche Verantwortung tragen Ingenieur*innen bei der Entwicklung neuer Technologien und was hält die Zukunft für uns bereit? Infos zur Vorlesungsreihe, zum Ort und Anmeldung sowie und Zugangsdaten, falls es ein virtueller Vortrag ist (jeder Vortrag hat ein separate Einwahl), finden sich in der Fakultät Maschinenwesen der TUD. | | |
Fr 29.01.21 | | Abschlusstagung: „CHEFIN werden – Wie gelingt Frauen der Aufstieg in Führungspositionen im MINT-Bereich?“ Beschreibung »Im Fokus der Tagung steht die Frage, wie Absolventinnen und Berufsanfängerinnen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) auf dem Weg in Führungspositionen unterstützt werden können. Gemeinsam mit Expert*innen aus den Bereichen Geschlechterforschung, Karriereberatung und MINT werden die Hemm- und vor allem die Erfolgsfaktoren für Karrieren von Frauen in MINT-Berufen diskutiert. Die Veranstaltung schließt damit das Projekt „CHEFIN – Chancengerechte Entwicklung von Frauenkarrieren im MINT-Bereich“ der RWTH Aachen University und TU Dortmund ab, in dem das Ziel verfolgt wurde, aufstiegsmotivierte Berufsanfängerinnen bei ihrer Karriereplanung in MINT-Berufen zu unterstützen.
Die Anmeldung ist bis zum 20. Januar 2021 per E-Mail möglich an saskia.hermann@ima.rwth-aachen.de
Den digitalen Teilnahmezugang erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung.
Das Programm der Veranstaltung finden Sie im beigefügten Flyer und auf der Projekt-Homepage: www.chefin.pro. Dort finden Sie auch Informationen zum CHEFIN-Tool. Texte und Bilder zur Weiterverbreitung des CHEFIN-Tools können Sie sich hier [Sciebo-Link] herunterladen.
Für Fragen und Feedback stehen Ihnen gern die Projektmitarbeiterinnen Johanna Werz (E-Mail: johanna.werz@ima.rwth-aachen.de, Tel.: +49(0)241 80-91142) und Miriam Schmitt (E-Mail: miriam.schmitt@tu-dortmund.de, Tel.: +49(0)231-755-6624) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und anregende Diskussionen. | | |
Februar | | | | |
Mi 03.02.21 | | Virtueller Vortrag TU Dresden: "MBE-Wachstum funktionaler GaN-basierter Heterostrukturen" Beschreibung »Ein Vortrag der VDE Kolloquien. Sehr wahrscheinlich virtuell. Zugangsdaten sind per Mail an den Koordinator Prof. Grossmann, VDE, oder Katrin Schulze (dib) erhältlich. Falls nicht virtuell: Toepler Bau TO 317 H, Mommsenstr. 10 | | |
Do 04.02.21 | | Treffen der RG Braunschweig Beschreibung »Treffen der RG Braunschweig – solange des Covid-Virus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 08.02.21 | | Redaktionssitzung Ingenieurin 2/2021 Beschreibung »Die Redaktion der Ingenieurin 2/2021 (Redaktionsschluss Mai 2021) zum Thema Antifeminismus. Zu diesem Thema angeregt (und aufgeregt) wurden wir durch die aktuellen Diskussionen zum rechten Antifeminismus und den offenen Frauenhass im Netz. Das Spektrum unserer Interessen und angedachten Themen reicht von verschiedenen Betrachtungen zu Patriarchat und Frauenrollen, Unterdrückung und Ausbeutung von Frauen sowie Benachteiligung in Gesetzen und Institutionen. Rechter Frauenhass und im Besonderen der Hass gegen Frauen im Netz, dazu kommt häusliche Gewalt, Sexismus z.B. in der Werbung und in Filmen.
Wir möchten uns des Weiteren mit den Auswirkungen der aktuellen Situation auf die verschiedensten Frauenorganisationen beschäftigen und schließlich möchten wir Möglichkeiten der Verbesserung aufzeigen.
Tamara (krutschau@web.de) oder Kira (kira.stein@dibev.de). Wir freuen uns auf engagierte Mitautorinnen. Die Redaktionssitzungen finden virtuell an einem Montagabend statt. Die nächsten Termine sind: 25. Jan, 8. Feb, 22. Feb
Kontakt: Tamara Krutschau, rg-darmstadt-frankfurt@dibev.de |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 10.02.21 | | FidAR-Forum XII am 10. Februar 2021 – virtuell im Auswärtigen Amt Beschreibung »FidAR-Forum XII am 10. Februar 2021 – virtuell im Auswärtigen Amt
Die Mitgliedsverbände der Berliner Erklärung sind herzlich eingeladen zum FidAR-Forum XII am 10. Februar 2021 von 14 bis 19 Uhr. Das FidAR-Forum steht 2021 unter dem Titel
Frauen in Führung. Eine gute Wahl. In Deutschland und international.
Eine Veranstaltung im Vorfeld des Internationalen Frauentags
und ist ein gemeinsames Forum mit dem Auswärtigen Amt und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Da uns die Pandemie weiterhin in Atem hält, wird unser diesjähriges FidAR-Forum in digitaler Form stattfinden: Gastgeber Heiko Maas, Bundesminister des Auswärtigen, wird Sie virtuell im Auswärtigen Amt willkommen heißen.
[Anmeldelink ]
|  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 10.02.21 | | Treffen der RG Hannover Beschreibung »Die RG Hannover wird sich zukünftig wieder regelmäßig einmal im Monat, am 2. Dienstag oder Mittwoch des Monats, treffen. Die Treffen werden vorerst virtuell stattfinden. Anmeldung bitte bis Mittwoch Mittag an rg-hannover@dibev.de. |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 10.02.21 | | Stammtisch - junge dibsen Beschreibung »Beim Stammtisch der jungen dibsen gibt es kein vorgegebenes Thema, denn hier steht der Austausch unter den Teilnehmerinnen im Mittelpunkt. Was beschäftigt euch grade? Welche Ideen habt ihr? Was wollt ihr so machen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 16.02.21 | | Regionalgruppentreffen der RG Hamburg - online Beschreibung »Liebe RG-Hamburg,
während des Lockdowns treffen wir uns wie gehabt online.
Bitte meldet euch über den dib-Veranstaltungskalender an. Die Login-Daten werde ich kurz vor dem Meeting für alle, die sich angemeldet haben, verschicken.
Wenn ihr Themenwünsche habt, teilt mir diese bitte bis zum 14.02.2021 mit, damit ich diese in der Agenda berücksichtigen kann.
Ich freue mich über eine rege Teilnahme.
Interessierte sind genauso willkommen wie Mitgliedsfrauen.
Viele Grüße
Laura |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 16.02.21 | | RG DA-FFM Treffen/Stammtisch Beschreibung »Beschreibung:
Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen. Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern. Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemainsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.
|  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 22.02.21 | | Redaktionssitzung Ingenieurin 2/2021 Beschreibung »Die Redaktion der Ingenieurin 2/2021 (Redaktionsschluss Mai 2021) zum Thema Antifeminismus. Zu diesem Thema angeregt (und aufgeregt) wurden wir durch die aktuellen Diskussionen zum rechten Antifeminismus und den offenen Frauenhass im Netz. Das Spektrum unserer Interessen und angedachten Themen reicht von verschiedenen Betrachtungen zu Patriarchat und Frauenrollen, Unterdrückung und Ausbeutung von Frauen sowie Benachteiligung in Gesetzen und Institutionen. Rechter Frauenhass und im Besonderen der Hass gegen Frauen im Netz, dazu kommt häusliche Gewalt, Sexismus z.B. in der Werbung und in Filmen.
Wir möchten uns des Weiteren mit den Auswirkungen der aktuellen Situation auf die verschiedensten Frauenorganisationen beschäftigen und schließlich möchten wir Möglichkeiten der Verbesserung aufzeigen.
Falls also die eine oder andere Lust bekommen hat sich einzubringen, bitte meldet Euch bei
Tamara (krutschau@web.de) oder Kira (kira.stein@dibev.de). Wir freuen uns auf engagierte Mitautorinnen. Die Redaktionssitzungen finden virtuell an einem Montagabend statt. Die nächsten Termine sind: 25. Jan, 8. Feb, 22. Feb
Kontakt: Tamara Krutschau, rg-darmstadt-frankfurt@dibev.de |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 23.02.21 | | meccanica feminale Beschreibung » | | |
Mi 24.02.21 | | Vorlesungsreihe Technik, Ethik, Gender TU Dresden: „Nutzungsorientierung und Vielfaltsaspekte als Motor technologischer Innovation” Beschreibung »In welcher Beziehung stehen Technik, Ethik und Diversitätsthemen zueinander und wie können wir diese Beziehung gestalten? Welche Verantwortung tragen Ingenieur*innen bei der Entwicklung neuer Technologien und was hält die Zukunft für uns bereit? Infos zur Vorlesungsreihe, zum Ort und Anmeldung sowie und Zugangsdaten, falls es ein virtueller Vortrag ist (jeder Vortrag hat ein separate Einwahl), finden sich in der Fakultät Maschinenwesen der TUD. | | |
März | | | | |
Do 04.03.21 | | Treffen RG Braunschweig Beschreibung »
Treffen der RG Braunschweig – solange des Covid-Virus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten
|  | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 05.03.21 | | ITAFORUM 2021 Beschreibung »Das ITAFORUM ist die jährliche Konferenz zur Innovations- und Technikanalyse (ITA). Mit der ITA lässt das Bundesministerium für Bildung und Forschung neue, fachübergreifende Themen und zukünftige Entwicklungen von gesellschaftlicher Relevanz auf ihre Chancen und Risiken hin untersuchen. Auf dem ITAFORUM 2021 werden unter anderem die Endergebnisse der derzeit laufenden ITA-Projekte präsentiert.
Die Teilnahme ist kostenlos. Wie in den letzten Jahren auch, wird die Organisation des ITAFORUMS von der Agentur redlich übernommen. Anmeldemodalitäten und weitere Informationen erhalten Sie daher demnächst von der E-Mail-Adresse itaforum@familie-redlich.de
Wir würden uns freuen, Sie am 05. März 2021 online begrüßen zu dürfen und bitten Sie herzlich, sich schon heute den Termin in Ihrem Kalender zu notieren. | | |
Mi 10.03.21 | | Treffen - junge dibsen Beschreibung »Das Thema ist noch offen. Wird vermutlich beim Treffen im Februar festgelegt |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 16.03.21 | | Regionalgruppentreffen der RG Hamburg Beschreibung »Liebe RG-Hamburg,
während des Lockdowns treffen wir uns wie gehabt online. Sobald es Lockerungen geben sollte, sprechen wir uns in der RG ab wie wir uns treffen möchten.
Bitte meldet euch über den dib-Veranstaltungskalender an.
Wenn ihr Themenwünsche habt, teilt mir diese bitte bis zum 14.03.2021 mit, damit ich diese in der Agenda berücksichtigen kann.
Ich freue mich über eine rege Teilnahme.
Interessierte sind genauso willkommen wie Mitgliedsfrauen.
Viele Grüße
Laura |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 16.03.21 | | RG DA-FFM Treffen/Stammtisch Beschreibung »Beschreibung:
Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen. Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern. Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemainsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.
|  | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 19.03.21 | | Livestream Besichtigung im Rheinhafen-Dampfkraftwerk Karlsruhe (RDK) Beschreibung »Das Rheinhafen-Dampfkraftwerk Karlsruhe ist seit über 60 Jahren wichtiger Ort für die Strom- und Fernwärmeversorgung. Seit Mai 2014 ist ein neuer Steinkohleblock mit richtungsweisender Technik – auch in puncto Umweltschutz – aktiv.
Vom Kessel, in dem die Steinkohle bei einer Temperatur von 1.500 Grad verbrannt wird, bis zur Leitstelle zur Überwachung der Anlage: Lassen Sie sich von der innovativen Technik im modernsten Steinkohleblock begeistern.
Das Programm umfasst einen Vortrag, sowie einen Live-Rundgang durch das Kraftwerk. Zwei Referenten steuern die Veranstaltung aus dem Büro und in der Anlage, wo die Stationen live gezeigt werden. Die Teilnehmerinnen können Fragen stellen und so einen aktiven Dialog während der Besichtigung ermöglichen.
Die Online-Führung findet mit dem Tool “Microsoft Teams” statt. Den Einwahllink erhalten/t Sie/Ihr rechtzeitig (ein bis zwei Tage) vor der Veranstaltung per Email. |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 31.03.21 | | Vorbereitung dib-Tagung: Erfahrungen an Vorstand / nächste Tagungsgruppe weitergeben Beschreibung »entsprechend Tagungsleitfaden |  | Jetzt verbindlich anmelden |
April | | | | |
Do 01.04.21 | | Treffen RG Braunschweig Beschreibung »
Treffen der RG Braunschweig – solange des Covid-Virus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten
|  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 14.04.21 | | Stammtisch - junge dibsen Beschreibung »Beim Stammtisch der jungen dibsen gibt es kein vorgegebenes Thema, denn hier steht der Austausch unter den Teilnehmerinnen im Mittelpunkt. Was beschäftigt euch grade? Welche Ideen habt ihr? Was wollt ihr so machen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 17.04.21 | | Netzwerktreffen 2021 |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 20.04.21 | | Regionalgruppentreffen der RG Hamburg Beschreibung »Liebe RG-Hamburg,
während des Lockdowns treffen wir uns wie gehabt online. Sobald es Lockerungen geben sollte, sprechen wir uns in der RG ab wie wir uns treffen möchten.
Bitte meldet euch über den dib-Veranstaltungskalender an.
Wenn ihr Themenwünsche habt, teilt mir diese bitte bis zum 18.04.2021 mit, damit ich diese in der Agenda berücksichtigen kann.
Ich freue mich über eine rege Teilnahme.
Interessierte sind genauso willkommen wie Mitgliedsfrauen.
Viele Grüße
Laura |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 20.04.21 | | RG DA-FFM Treffen/Stammtisch Beschreibung »Beschreibung:
Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen. Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern. Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemainsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.
|  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 28.04.21 | | Stammtisch RG München Beschreibung »Wir sind derzeit etwa 50 Mitglieder in der Münchner Regionalgruppe.
Zu uns gehören Studentinnen, Angestellte, Selbstständige und auch Rentnerinnen aus allen Bereichen: von Bauingenieurwesen über Elektrotechnik und Informatik bis Verfahrenstechnik, um nur einige zu nennen. Wir sind offen für alle Fachbereiche und MINT-Frauen aller Fakultäten.
Ab Januar 2020 treffen wir uns im kofra, dem Kommunikationszentrum für Frauen zur Arbeits- und Lebenssituation in derBaaderstraße 30, 80469 München.
Getränke gibt es im kofra, Kleinigkeiten zum Essen bringt bitte mit, und um den Kreis der Teilnehmenden einschätzen zu können, bitten wir Euch, die Anmeldefunktion zu nutzen - Danke! ------------------------------------------------------------
Regelmäßig treffen wir uns zu Themen- und Netzwerktreffen und veranstalten einen Teil der bundesweit stattfindenen Seminare, zu denen auch Nichtmitglieder (oder Noch-Nicht-Mitglieder) herzlich willkommen sind. |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mai | | | | |
Do 06.05.21 | | Treffen RG Braunschweig Beschreibung »
Treffen der RG Braunschweig – solange des Covid-Virus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten
|  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 12.05.21 | | Treffen - junge dibsen Beschreibung »Das Thema ist noch offen. Wird vermutlich beim Treffen im April festgelegt |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 18.05.21 | | RG DA-FFM Treffen/Stammtisch Beschreibung »Beschreibung:
Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen. Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern. Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemainsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.
|  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 26.05.21 | | Stammtisch RG München Beschreibung »Wir sind derzeit etwa 50 Mitglieder in der Münchner Regionalgruppe.
Zu uns gehören Studentinnen, Angestellte, Selbstständige und auch Rentnerinnen aus allen Bereichen: von Bauingenieurwesen über Elektrotechnik und Informatik bis Verfahrenstechnik, um nur einige zu nennen. Wir sind offen für alle Fachbereiche und MINT-Frauen aller Fakultäten.
Ab Januar 2020 treffen wir uns im kofra, dem Kommunikationszentrum für Frauen zur Arbeits- und Lebenssituation in derBaaderstraße 30, 80469 München.
Getränke gibt es im kofra, Kleinigkeiten zum Essen bringt bitte mit, und um den Kreis der Teilnehmenden einschätzen zu können, bitten wir Euch, die Anmeldefunktion zu nutzen - Danke! ------------------------------------------------------------
Regelmäßig treffen wir uns zu Themen- und Netzwerktreffen und veranstalten einen Teil der bundesweit stattfindenen Seminare, zu denen auch Nichtmitglieder (oder Noch-Nicht-Mitglieder) herzlich willkommen sind. |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Juni | | | | |
Do 03.06.21 | | Treffen RG Braunschweig Beschreibung »
Treffen der RG Braunschweig – solange des Covid-Virus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten
|  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 09.06.21 | | Stammtisch - junge dibsen Beschreibung »Beim Stammtisch der jungen dibsen gibt es kein vorgegebenes Thema, denn hier steht der Austausch unter den Teilnehmerinnen im Mittelpunkt. Was beschäftigt euch grade? Welche Ideen habt ihr? Was wollt ihr so machen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 15.06.21 | | RG DA-FFM Treffen/Stammtisch Beschreibung »Beschreibung:
Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen. Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern. Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemainsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.
|  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 30.06.21 | | Stammtisch RG München Beschreibung »Wir sind derzeit etwa 50 Mitglieder in der Münchner Regionalgruppe.
Zu uns gehören Studentinnen, Angestellte, Selbstständige und auch Rentnerinnen aus allen Bereichen: von Bauingenieurwesen über Elektrotechnik und Informatik bis Verfahrenstechnik, um nur einige zu nennen. Wir sind offen für alle Fachbereiche und MINT-Frauen aller Fakultäten.
Ab Januar 2020 treffen wir uns im kofra, dem Kommunikationszentrum für Frauen zur Arbeits- und Lebenssituation in derBaaderstraße 30, 80469 München.
Getränke gibt es im kofra, Kleinigkeiten zum Essen bringt bitte mit, und um den Kreis der Teilnehmenden einschätzen zu können, bitten wir Euch, die Anmeldefunktion zu nutzen - Danke! ------------------------------------------------------------
Regelmäßig treffen wir uns zu Themen- und Netzwerktreffen und veranstalten einen Teil der bundesweit stattfindenen Seminare, zu denen auch Nichtmitglieder (oder Noch-Nicht-Mitglieder) herzlich willkommen sind. |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Juli | | | | |
Do 01.07.21 | | Treffen RG Braunschweig Beschreibung »
Treffen der RG Braunschweig – solange des Covid-Virus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten
|  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 14.07.21 | | Treffen - junge dibsen Beschreibung »Das Thema ist noch offen. Wird vermutlich beim Treffen im Juni festgelegt. |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 20.07.21 | | RG DA-FFM Treffen/Stammtisch Beschreibung »Beschreibung:
Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen. Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern. Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemainsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.
|  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 28.07.21 | | Stammtisch RG München Beschreibung »Wir sind derzeit etwa 50 Mitglieder in der Münchner Regionalgruppe.
Zu uns gehören Studentinnen, Angestellte, Selbstständige und auch Rentnerinnen aus allen Bereichen: von Bauingenieurwesen über Elektrotechnik und Informatik bis Verfahrenstechnik, um nur einige zu nennen. Wir sind offen für alle Fachbereiche und MINT-Frauen aller Fakultäten.
Ab Januar 2020 treffen wir uns im kofra, dem Kommunikationszentrum für Frauen zur Arbeits- und Lebenssituation in derBaaderstraße 30, 80469 München.
Getränke gibt es im kofra, Kleinigkeiten zum Essen bringt bitte mit, und um den Kreis der Teilnehmenden einschätzen zu können, bitten wir Euch, die Anmeldefunktion zu nutzen - Danke! ------------------------------------------------------------
Regelmäßig treffen wir uns zu Themen- und Netzwerktreffen und veranstalten einen Teil der bundesweit stattfindenen Seminare, zu denen auch Nichtmitglieder (oder Noch-Nicht-Mitglieder) herzlich willkommen sind. |  | Jetzt verbindlich anmelden |
August | | | | |
Do 05.08.21 | | Treffen RG Braunschweig Beschreibung »
Treffen der RG Braunschweig – solange des Covid-Virus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten
|  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 11.08.21 | | Stammtisch - junge dibsen Beschreibung »Beim Stammtisch der jungen dibsen gibt es kein vorgegebenes Thema, denn hier steht der Austausch unter den Teilnehmerinnen im Mittelpunkt. Was beschäftigt euch grade? Welche Ideen habt ihr? Was wollt ihr so machen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 17.08.21 | | RG DA-FFM Treffen/Stammtisch Beschreibung »Beschreibung:
Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen. Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern. Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemainsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.
|  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 25.08.21 | | Stammtisch RG München Beschreibung »Wir sind derzeit etwa 50 Mitglieder in der Münchner Regionalgruppe.
Zu uns gehören Studentinnen, Angestellte, Selbstständige und auch Rentnerinnen aus allen Bereichen: von Bauingenieurwesen über Elektrotechnik und Informatik bis Verfahrenstechnik, um nur einige zu nennen. Wir sind offen für alle Fachbereiche und MINT-Frauen aller Fakultäten.
Ab Januar 2020 treffen wir uns im kofra, dem Kommunikationszentrum für Frauen zur Arbeits- und Lebenssituation in derBaaderstraße 30, 80469 München.
Getränke gibt es im kofra, Kleinigkeiten zum Essen bringt bitte mit, und um den Kreis der Teilnehmenden einschätzen zu können, bitten wir Euch, die Anmeldefunktion zu nutzen - Danke! ------------------------------------------------------------
Regelmäßig treffen wir uns zu Themen- und Netzwerktreffen und veranstalten einen Teil der bundesweit stattfindenen Seminare, zu denen auch Nichtmitglieder (oder Noch-Nicht-Mitglieder) herzlich willkommen sind. |  | Jetzt verbindlich anmelden |
September | | | | |
Mi 01.09.21 | | ICWES18 (International Conference of Women Engineers and Scientists) - * new date* - verlegt auf 2021 Beschreibung »Coronabedingt ist ICWES18 verlegt auf September 2021
https://warwick.ac.uk/fac/sci/eng/icwes18/
**ICWES18 - NEW DATES**
Due to COViD-19, the Local Organising Committee, in consultation with the International Network of Women Engineers and Scientists (INWES), has decided to postpone ICWES18 until 2021. The conference will now be held 1 - 4 September 2021.
All accepted papers will be eligible for inclusion in the conference next year and authors have been communicated with directly in terms of submission of full papers.
Delegates and sponsors who have already registered for September 2020 will be eligible for a full refund, if they so wish. Otherwise, your registration will be transferred in full to the new dates in 2021..
The organising committee of ICWES18 offer our support to all during these challenging and difficult times.
Keep safe and we are looking forward to seeing you all at ICWES18 in September 2021!
Please register here for regular updates via our newsletter
|  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 02.09.21 | | Treffen RG Braunschweig Beschreibung »
Treffen der RG Braunschweig – solange des Covid-Virus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten
|  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 08.09.21 | | Treffen - junge dibsen Beschreibung »Das Thema steht noch nicht fest. Es wird vermutlich beim Treffen im August festgelegt. |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 21.09.21 | | RG DA-FFM Treffen/Stammtisch Beschreibung »Beschreibung:
Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen. Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern. Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemainsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.
|  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 29.09.21 | | Stammtisch RG München Beschreibung »Wir sind derzeit etwa 50 Mitglieder in der Münchner Regionalgruppe.
Zu uns gehören Studentinnen, Angestellte, Selbstständige und auch Rentnerinnen aus allen Bereichen: von Bauingenieurwesen über Elektrotechnik und Informatik bis Verfahrenstechnik, um nur einige zu nennen. Wir sind offen für alle Fachbereiche und MINT-Frauen aller Fakultäten.
Ab Januar 2020 treffen wir uns im kofra, dem Kommunikationszentrum für Frauen zur Arbeits- und Lebenssituation in derBaaderstraße 30, 80469 München.
Getränke gibt es im kofra, Kleinigkeiten zum Essen bringt bitte mit, und um den Kreis der Teilnehmenden einschätzen zu können, bitten wir Euch, die Anmeldefunktion zu nutzen - Danke! ------------------------------------------------------------
Regelmäßig treffen wir uns zu Themen- und Netzwerktreffen und veranstalten einen Teil der bundesweit stattfindenen Seminare, zu denen auch Nichtmitglieder (oder Noch-Nicht-Mitglieder) herzlich willkommen sind. |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Oktober | | | | |
Do 07.10.21 | | Treffen RG Braunschweig Beschreibung »
Treffen der RG Braunschweig – solange des Covid-Virus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten
|  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 13.10.21 | | Stammtisch - junge dibsen Beschreibung »Beim Stammtisch der jungen dibsen gibt es kein vorgegebenes Thema, denn hier steht der Austausch unter den Teilnehmerinnen im Mittelpunkt. Was beschäftigt euch grade? Welche Ideen habt ihr? Was wollt ihr so machen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 19.10.21 | | RG DA-FFM Treffen/Stammtisch Beschreibung »Beschreibung:
Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen. Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern. Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemainsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.
|  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 27.10.21 | | Stammtisch RG München Beschreibung »Wir sind derzeit etwa 50 Mitglieder in der Münchner Regionalgruppe.
Zu uns gehören Studentinnen, Angestellte, Selbstständige und auch Rentnerinnen aus allen Bereichen: von Bauingenieurwesen über Elektrotechnik und Informatik bis Verfahrenstechnik, um nur einige zu nennen. Wir sind offen für alle Fachbereiche und MINT-Frauen aller Fakultäten.
Ab Januar 2020 treffen wir uns im kofra, dem Kommunikationszentrum für Frauen zur Arbeits- und Lebenssituation in derBaaderstraße 30, 80469 München.
Getränke gibt es im kofra, Kleinigkeiten zum Essen bringt bitte mit, und um den Kreis der Teilnehmenden einschätzen zu können, bitten wir Euch, die Anmeldefunktion zu nutzen - Danke! ------------------------------------------------------------
Regelmäßig treffen wir uns zu Themen- und Netzwerktreffen und veranstalten einen Teil der bundesweit stattfindenen Seminare, zu denen auch Nichtmitglieder (oder Noch-Nicht-Mitglieder) herzlich willkommen sind. |  | Jetzt verbindlich anmelden |
November | | | | |
Do 04.11.21 | | Treffen RG Braunschweig Beschreibung »
Treffen der RG Braunschweig – solange des Covid-Virus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten
|  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 16.11.21 | | RG DA-FFM Treffen/Stammtisch Beschreibung »Beschreibung:
Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen. Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern. Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemainsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.
|  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 24.11.21 | | Stammtisch RG München Beschreibung »Wir sind derzeit etwa 50 Mitglieder in der Münchner Regionalgruppe.
Zu uns gehören Studentinnen, Angestellte, Selbstständige und auch Rentnerinnen aus allen Bereichen: von Bauingenieurwesen über Elektrotechnik und Informatik bis Verfahrenstechnik, um nur einige zu nennen. Wir sind offen für alle Fachbereiche und MINT-Frauen aller Fakultäten.
Ab Januar 2020 treffen wir uns im kofra, dem Kommunikationszentrum für Frauen zur Arbeits- und Lebenssituation in derBaaderstraße 30, 80469 München.
Getränke gibt es im kofra, Kleinigkeiten zum Essen bringt bitte mit, und um den Kreis der Teilnehmenden einschätzen zu können, bitten wir Euch, die Anmeldefunktion zu nutzen - Danke! ------------------------------------------------------------
Regelmäßig treffen wir uns zu Themen- und Netzwerktreffen und veranstalten einen Teil der bundesweit stattfindenen Seminare, zu denen auch Nichtmitglieder (oder Noch-Nicht-Mitglieder) herzlich willkommen sind. |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Dezember | | | | |
Do 02.12.21 | | Treffen RG Braunschweig Beschreibung »
Treffen der RG Braunschweig – solange des Covid-Virus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten
|  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 08.12.21 | | Stammtisch - junge dibsen Beschreibung »Beim Stammtisch der jungen dibsen gibt es kein vorgegebenes Thema, denn hier steht der Austausch unter den Teilnehmerinnen im Mittelpunkt. Was beschäftigt euch grade? Welche Ideen habt ihr? Was wollt ihr so machen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 21.12.21 | | RG DA-FFM Treffen/Stammtisch Beschreibung »Beschreibung:
Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres virtuell erfolgen. Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern. Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemainsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen.
|  | Jetzt verbindlich anmelden |